– das Gehirn 10. Um dies herauszubekommen, begleiten wir eine Gruppe von Blutplättchen auf ihrem Weg durch den Kreislauf. Ihre Sitzung ist abgelaufen und Sie wurden automatisch abgemeldet. Im Körper wird Alarm ausgelöst... Der weißbärtige Professor Maestro erklärt in jeder Folge, wie der menschliche Körper funktioniert und was die einzelnen Aufgaben von Blutbestandteilen, Hormonen und Organen sind. Jetzt geht es auf eine Reise durch den menschlichen Körper. Die gibt’s nur einmal – Die Nervenzellen 11. Es verarbeitet Informationen der Sinnesorgane, erkennt, vergleicht und reagiert. Es war einmal... Das Leben [3 BRs] Es war einmal Teil 7 (8) Film (Blu-ray) ... Hilfe in der Not – Die Blutplättchen 07. Wie funktioniert der menschliche Körper? Horch, was kommt von draussen rein – Das Ohr 13. Es war einmal … das Leben Staffel 1. FOLGE 10: DIE NERVEN. So melden sie zum Beispiel Gefühle wie Hunger, Durst, Kälte, … Dialogregie: Michael Richter. Horch, was kommt von draußen rein – Das Ohr 13. Außerdem analysiert es Rezensionen, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen. Es war einmal… das Leben (französisch Il était une fois… la vie) ist eine französische Zeichentrickserie, die 1986 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal… gehört. Es war einmal ... das Leben - Komplettbox. Eine solche Situation ist schlimm. Anzahl Sprechrollen: 80 „Es war einmal… das Leben“ bei Amazon.de suchen . In dieser Zeichentrickserie wird die. Doch wozu sind diese gut? Darsteller: Maestro, Pierrot, Dicki. Blitzschnell flitzen hier elektrische Impulse als Boten für allerlei Informationen hin und her. Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren möchten oder mehr darüber erfahren wollen, wie wir Cookies verwenden, klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen anpassen". Stattdessen betrachtet unser System Faktoren wie die Aktualität einer Rezension und ob der Rezensent den Artikel bei Amazon gekauft hat. Format: Dolby, PAL. Seriendetails; Episodenliste; Darsteller Sprecher Rolle Staffel Episode (Roger Carel) Joachim Tennstedt: Viren-Chef (1. Staffel 1. Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Der Arzt stellt fest, daß eine Überproduktion von weißen Blutkörperchen … 1 StaffelBildung. Zellenchef Maestro gibt höchste Alarmstufe. Wählen Sie ein Land/eine Region für Ihren Einkauf. Es war einmal das Leben. Sie müssen dafür sorgen, daß das Blut immer schön flüssig bleibt. Eingebettet in Geschichten aus dem Alltag wird so eine Menge Wissen kindgerecht vermittelt, und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Zugelassene Drittanbieter verwenden diese Tools auch in Verbindung mit der Anzeige von Werbung durch uns. Warum Sie nur noch Antikörper produziert, die sich weigern zu gehorchen, die rebellieren und sich gegen alle anderen wenden. An jedem Tag produziert unser Knochenmark bis zu 400 Milliarden Blutplättchen. An jedem Tag produziert unser Knochenmark bis zu 400 Milliarden Blutplättchen. Für unsere Freunde, die roten und weißen Blutkörperchen, ist so ein Schnitt wie ein gebrochener Staudamm. Animations-TV-Serie. If you did not see the email, please check your junk mail folder to see if it's there. Ich seh’ etwas – Das Auge 12. Amazon.de - Kaufen Sie Es war einmal … Das Leben günstig ein. – das Gehirn 10. Große Schwierigkeiten gibt es, als sie eines Tages auf eine drohende Verstopfung in einem Blutgefäß stoßen... Storio® MAX 2.0, Storio2®, Storio2® Junior, Storio3®Junior, Storio3®S, Storio® MAX (7"), DigiGo, KidiCom MAX®, Storio® MAX (5"), Storio MAX XL 2.0. Dein ist mein ganzes … – Das Herz 08. – Der Mund und die Zähne 15. Dieser französische Zeichentrick-Klassiker gibt auf außergewöhnlich unterhaltsame und informative Art und Weise Antwort und durchleuchtet das Wunderwerk Mensch mit all seinen Facetten. An jedem Tag produziert unser Knochenmark bis zu 400 Milliarden Blutplättchen. Es verarbeitet Informationen der Sinnesorgane, erkennt, vergleicht und reagiert. Ich fühle es – Die Haut 14. Regisseur (e): Albert Barillé. Synchronfirma: Legard Synchron GmbH, Berlin. Sie werden von Fluten mitgerissen und zu allem Überfluß dringen Staphylokocken ein. Hinzufügen war nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es erneut. Doch wozu sind diese gut? Ihre zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen. Es war einmal… das Leben (1986) Il était une fois... la vie. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht. Doch wozu sind diese gut? Auch sitzen hier unsere Gefühle sowie das Bewusstsein. 1. Er hat überhaupt nicht gebohrt! FOLGE 10: DIE NERVEN. In diesem Organ wird der überwiegende Teil an roten und weißen Blutkörperchen sowie an Blutplättchen hergestellt. Ein Wunderwerk – Die Zelle 24 Min. Von den roten Blutplättchen, die durch euer Herz fließen, über die Gedanken in eurem Gehirn bis hin zu den weißen Blutkörperchen, die dafür sorgen, dass Bakterien und Viren keine Chance haben! Juni 2020. Maestro erkundet eine aufregende, fremde Welt: den menschlichen Körper! Es war einmal … das Leben (französisch Il était une fois… la Vie) ist eine französische Zeichentrickserie, die 1986 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Doch wozu sind diese gut? Sie müssen dafür sorgen, daß das Blut immer schön flüssig bleibt. Denk mal …! Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen aufgetreten. FOLGE 11: DAS KNOCHENMARK. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. 1: Das Herz. Wie entscheidend es ist, daß dies alles im Gleichgewicht ist, erkennt die kleine Pierrette eines Tages, als sie sich sehr unwohl fühlt. (Alle 26 Folgen) ...eine wunderbare Reise in den Körper des Menschen. FOLGE 10: DIE NERVEN. Sie müssen dafür sorgen, daß das Blut immer schön flüssig bleibt. Die Welt der Zellen ist unglaublich! Jetzt geht es auf eine Reise durch den menschlichen Körper. Kilometerlange Nervenleitungen sind bis in die Haar- und Zehenspitzen überall in unserem Körper "verlegt". Nachdem Sie Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen haben, finden Sie hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden. Um dies herauszubekommen, begleiten wir eine Gruppe von Blutplättchen auf ihrem Weg durch den Kreislauf. Um dies herauszubekommen, begleiten wir eine Gruppe von Blutplättchen auf ihrem Weg durch den Kreislauf. Eine Schlüsselrolle spielt dabei ein alter weiser Mann, der durch die Erklärungen führt. Blitzschnell flitzen hier elektrische Impulse als Boten für allerlei Informationen hin und her. Dialogbuch: Eberhard Weiß. Doch wozu sind diese gut? Dafür sind die Blutplättchen zuständig. Erscheinungsjahr: 1986. Eine Knochenmarktransplantation ist notwendig... "Die Blutplättchen" Blut muß flüssig sein. Hemo mag Kohlendioxyd überhaupt nicht; davon bekommt er immer "Beklem-mungen". Es war einmal… das Leben Bd. Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Französisch (Dolby Digital 2.0 Stereo) Region: Region 2. Es war einmal ... das Leben : Die Blutplättchen. Denk mal …! Es war einmal… das Leben. Bitte geben Sie unten Ihre Download Manager Anmeldedaten ein: Bitte vergewissern Sie sich, dass die eingegebenen Daten korrekt sind und versuchen Sie es erneut. Sendezeit: 13:35 - 14:00, 06.04.2020 Genre: Zeichentrickserie, Episode 6 98% gefällt diese Sendung; Redaktion: Gábor Toldy; Von: Albert Barillé; Frankreich / Japan (1986) Zu dieser TV Sendung sind leider keine weiterführenden Informationen vorhanden. Nachdem wir das Gehirn als Organ kennengelernt haben, geht es in der heutigen Folge in die einzelnen Schaltstellen: die Nervenzellen. Blitzschnell flitzen hier elektrische Impulse als Boten für allerlei Informationen hin und her. Leider weiß man zu wenig darüber, warum die Fabrik auf einmal nicht mehr funktioniert. Geben Sie es weiter, tauschen Sie es ein, © 1998-2021, Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften, Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen, Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten). Dabei begegnet er all seinen Bewohnern. Auch sitzen hier unsere Gefühle sowie das Bewusstsein. Wählen Sie eine Sprache für Ihren Einkauf. Lehrreiche Zeichentrickserie über die Funktionen des menschlichen Körpers. Herz, Nerven und Nieren - jedes ein kleines Wunder, das unser Leben erst möglich macht. Es war einmal ... das Leben. Auch sitzen hier unsere Gefühle sowie das Bewusstsein. Anime-Loads.org bietet dir Downloads und Streams von Es war einmal... das Leben (1986, Anime Serie) Ger Dub und Ger Sub auf Hostern wie uploaded.net, ddownload.com, gounlimited.to, vivo.sx … Ebenso gut recherchiert wie liebevoll inszeniert wird hier Kindern der eigene Körper, die Evolution oder auch die Geschichte der Menschheit erklärt. Die gibt’s nur einmal – Die Nervenzellen 11. Augen und Ohren auf! Es war einmal das Leben (französisch Il était une fois la Vie) ist eine französische Elemente der mikroskopischen Welt wie Blutkörperchen, Botenstoffe oder Nervenimpulse, die sich auf ihrem Weg durch den Körper befinden. "Es war einmal... Das Leben" ist die dritte Staffel der überaus erfolgreichen französischen Trickfilmserie "Es war einmal...". Tief Luft holen … – Die Atmung 09. Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen, einschließlich interessenbezogener Werbung. Bitte loggen Sie sich erneut ein oder starten Sie den Download Manager neu. Sie müssen dafür sorgen, daß das Blut immer schön flüssig bleibt. Es war einmal ... das Leben, Hilfe in der Not - Die Blutplättchen. Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar, Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben, Es war einmal... Das Leben - Folgen 11 + 12: Das Knochenmark + Die Blutplättchen [VHS], Roger Carel, Albert Barillé, Jean Vilain, Heinz Theo Branding, Dorette Hugo, Rezension aus Deutschland vom 15. An jedem Tag produziert unser Knochenmark bis zu 400 Milliarden Blutplättchen. Kilometerlange Nervenleitungen sind bis in die Haar- und Zehenspitzen überall in unserem Körper "verlegt". Wie funktionieren die Zellen unseres Körpers, wie seine inneren Organe und was passiert, wenn wir krank werden? Es verarbeitet Informationen der Sinnesorgane, erkennt, vergleicht und reagiert. Tief Luft holen … – Die Atmung 09. Jeder Teil wird im Zeichentrick schön animiert und erklärt. Eine solche Nervenzelle steht in dauernder und direkter Verbindung zu ihren "Korrespondenten". Außerdem spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung, wenn sich der 10-jährige Peter mit einem Messer in die Finger schneidet. An jedem Tag produziert unser Knochenmark bis zu 400 Milliarden Blutplättchen. Autor: Albert Barillé Redaktion: Gábor Toldy Kontext Es war einmal das Leben ist eine nette und anschauliche Darstellung der Vorgänge im menschlichen Körper, die ursprünglich vom französischen Fernsehen stammt. Tief durchatmen - dann geht es auf eine aufregende Reise durch den menschlichen Körper. Wählen Sie die Kategorie aus, in der Sie suchen möchten. Die Musik zu "Es war einmal … das Leben" komponierte der mehrfach preisgekrönte französische Filmkomponist Michel Legrand. Hilfe in der Not – Die Blutplättchen 07. Die immer wiederkehrenden Figuren des Professors und der anderen Protagonisten machen es den Kindern leichter, den mitunter doch recht komplizierten Vorgängen zu folgen. Heute begeben wir uns mit unseren drei Freunden Globus, Hemo und Globine auf eine lange Reise, eine Reise durch den Blutkreislauf. Ich seh’ etwas – Das Auge 12. Heute lernen wir den Inhalt unserer Knochen kennen, das heißt das Knochenmark. Die Blutplättchen - Täglich produziert das Knochenmark bis zu 400 Milliarden Blutplättchen. Bitte versuchen Sie es erneut. Die Blutkörperchen haben die Aufgabe, Sauerstoff zu den Zellen zu transportieren und die Abfälle, das Kohlendioxyd, mitzunehmen in die Lunge. In dieser Zeichentrickserie wird die Funktionsweise von Zellen, des Herzens und weiterer Organe erklärt. Von A wie Atmung bis Z wie Zelle - alles wird unter die Lupe genommen und lehrreich vorgestellt. Es war einmal... Das Leben - Folgen 11 + 12: Das Knochenmark + Die Blutplättchen [VHS]: Roger Carel, Albert Barillé, Jean Vilain, Heinz Theo Branding, Dorette Hugo, Marie-Laure Beneston, Norbert Gescher, Alain Dorval, Josef Meinrad, Gilles Laurent, Henry Djanik, Patrick Préjean, Gilles Tamiz, Michel Legrand, Roger Carel, Albert Barillé: Amazon.de: VHS FOLGE 11: DAS KNOCHENMARK. Dein ist mein ganzes … – Das Herz 08. Kilometerlange Nervenleitungen sind bis in die Haar- und Zehenspitzen überall in unserem Körper "verlegt". Doch wozu sind sie gut? Um dies herauszubekommen, begleiten wir eine Gruppe von Blutplättchen auf ihrem Weg durch den Kreislauf. FOLGE 11: DAS KNOCHENMARK. Diese superschnellen Boten stellen die Verbindung vom Gehirn zu den verschiedenen Organen im Körper her. Nutzer haben auch angesehen. "Das Knochenmark" Im Knochenmark werden die Antikörper und die Sauerstoff-Transporteure, die roten Blutkörperchen, hergestellt.