_____ Austragungsort: Olympiastadion, Amsterdam, 11. Im Europapokal der Pokalsieger siegte die Mannschaft 1977. International kommen noch die Titel im UI-Cup 2005 und 2007 hinzu. Mai 1979 in Basel (St. Jakob-Stadion)Zuschauer: 58.500Schiedsrichter: Károly Palotai (Ungarn) Fortuna:Jörg Daniel – Gerd Zewe (Kapitän) Dieter Brei (24. May 11, 1977. Original Spielertrikot in der internationalen Version des UEFA Pokals der Pokalsieger, in dem statt mit Werbung nur mit dem Vereinsnamen auf der Brust gespielt wurde. Der Europapokal der Pokalsieger (in Österreich und in der Schweiz eher als Cup der Cupsieger bekannt) war ein von der UEFA organisierter, europäischer Wettbewerb für Fußballvereine. 1973/74 | April, die Rückspiele am 20. Minute, ehe das erste Tor fiel. War auch deren Anzahl gleich fand im Rückspiel eine Verlängerung statt, in der auch die Auswärtstorregel galt. 1987/88 | 1968/69 | Die Anderlecht-Abwehr geriet immer mehr in Schwierigkeiten, auch weil Libero Vandendaele dem Spieltempo nicht gewachsen war. Bei unentschiedenem Spielstand nach Verlängerung wäre der Sieger ebenfalls in einem Elfmeterschießen ermittelt worden. 1982/83 | Der Europapokal der Pokalsieger 1977/78 war die 18. 1981/82 | Aus Deutschland waren DFB-Pokalsieger Hamburger SV, aus der DDR FDGB-Pokalsieger 1. 1989/90 | Der Europapokal der Pokalsieger 1976/77 war die 17. September (Florina gegen Worclaw am 23. Zum letzten Mal wurde er bei den Männern in der Saison 2011/12 und bei den Frauen in der Saison 2015/16 durchgeführt und dann mit dem EHF-Pokal vereinigt. Albanien stellte erneut keine Mannschaft. 1995/96 | Obwohl beide Mannschaften offensiv eingestellt waren, blieb die Partie bis zur Halbzeitpause torlos. Europapokal 1977. Titelverteidiger RSC Anderlecht erreichte erneut das Finale im Olympiastadion von Amsterdam, unterlag dort aber dem Hamburger SV mit 0:2. 1997/98 | Mit zunehmender Spieldauer gelang es dem HSV jedoch, die RSC-Mittelfeldachse in ihrer Gefährlichkeit einzuschränken, und die Hamburger kamen ihrerseits zu guten Torchancen. 18. Im Finale von Amsterdam wurde der RSC Anderlecht mit 2-0 besiegt. 1977/78 | 23. Ehrungen. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger. Spieltag 2000. Alle Spiele und Ergebnisse des Europapokals der Pokalsieger 1976/1977 im Überblick Drei weitere Male erreichte der HSV ein europäisches Endspiel ( Pokalsieger-Cup 1968 , Landesmeister-Cup 1980 und UEFA-Cup 1982 ), musste sich aber in den Endspielen dem AC Mailand , Nottingham Forest und dem IFK Göteborg beugen. Die Hinspiele fanden vom 14. bis 16. Mai 1977, Zuschauer: 65.000 _____ Tore 1:0 Volkert (80. März, die Rückspiele am 16. Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com, 1:0Capon(19Eigentor),2:0Reimann(22),3:0Keller(27). 31 Fußballmannschaften nahmen teil, darunter 21 amtierende Pokalsieger sowie der Titelverteidiger RSC Anderlecht.Der FC Aberdeen, Schachtar Donezk, PAOK Saloniki, Kalmar FF, der FK Bodø/Glimt, Ballymena United, die US Luxemburg der Floriana FC sowie Fortuna Düsseldorf waren Vizepokalsieger. ), Torwart Rudi Kargus, Peter Nogly, Manfred Kaltz, Hamburger SV - Reipas Lahti: 8:1 (4:0) - Mi 14.09.1977; 1. Europapokal der Pokalsieger 1977/1978 >>zur Statistik<< >>zum Spielplan<< Aufstellungen. 33 Klubmannschaften aus 32 Ländern nahmen teil, darunter Titelverteidiger Hamburger SV , 25 nationale Pokalsieger und 7 unterlegene Pokalfinalisten (RSC Anderlecht, Lokomotive Sofia, Paok Thessaloniki, ÍA Akranes, Glasgow Rangers, Beşiktaş Istanbul und Cardiff City). April 1977 statt. 1988/89 | 1991/92 | 1976/1977 - Europapokal der Pokalsieger. August 1976 statt. Gegner war ausgerechnet der Vorjahres-Finalgegner und späterer Sieger RSC Anderlecht, der ein halbes Jahr zuvor im Finale von Amsterdam noch besiegt werden konnte. 1998/99, Offizielle Webseite der UEFA zur Saison 1976/77, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Europapokal_der_Pokalsieger_1976/77&oldid=203033580, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. 1998/1999; 1997/1998; 1996/1997; 1995/1996; 1994/1995; 1993/1994; 1992/1993; 1991/1992; 1990/1991; 1989/1990; 1988/1989; 1987/1988; 1986/1987; 1985/1986; 1984/1985; 1983/1984; 1982/1983; 1981/1982; 1980/1981; 1979/1980; 1978/1979; 1977/1978; 1976/1977… Diese Seite wurde zuletzt am 23. Minute zur endgültigen Entscheidung, indem er einen geschickt gespielten Pass von Volkert zum entscheidenden 2:0 für den HSV verwandelte. Der Europapokal der Pokalsieger 1977/78 war die dritte Austragung des Wettbewerbs für europäische Handball-Pokalsieger. Die Saison 1977/1978 war die 23. Im Mittelfeld wurde der Hamburger Magath zum Lenker des Spiels, er sorgte für Tempo und Überraschungsmomente, von denen vor allem die Außenstürmer Steffenhagen und Volkert profitierten.