Herr Prof. Dr. Ralf B. Wehrspohn, Vorstand für Technologiemarketing und Geschäftsmodelle, wird die Fraunhofer-Gesellschaft auf eigenen Wunsch verlassen und seine Tätigkeit als Vorstand zum 31.03.2021 beenden. Institutsbetreuer. Fraunhofer. Übergabe der Förderurkunde mittels Blockchain. Ich freue mich, an unserer Seite nun Ralf Wehrspohn als neuen Kollegen für diese zentrale Aufgabe im Vorstand begrüßen zu dürfen.«, »Für das ausgesprochene Vertrauen bedanke ich mich beim Fraunhofer-Senat ausdrücklich«, erklärte Prof. Ralf Wehrspohn. Unsere besondere Expertise liegt in der Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen. Reimund Neugebauer, Präsident, Unternehmenspolitik und Forschung Prof. Dr. Ralf Boris Wehrspohn, Technologiemarketing und Geschäftsmodelle Prof. Dr. Alexander Kurz, Personal, Recht und Verwertung ... Das Fraunhofer-Institut bzw. »Ich danke Ihnen für die jahrelange Arbeit, die Sie hier am Standort geleistet haben«, sagte der Ministerpräsident in seinem Grußwort. Oktober das Fraunhofer IMWS. Das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« hat ab 1. Mai in den Vorstand gewählt worden. Ich freue mich, an unserer Seite nun Ralf Wehrspohn als neuen Kollegen für diese zentrale Aufgabe im Vorstand begrüßen zu dürfen.«, »Für das ausgesprochene Vertrauen bedanke ich mich beim Fraunhofer-Senat ausdrücklich«, erklärte Prof. Ralf Wehrspohn. Reimund Neugebauer, Präsident, Unternehmenspolitik und Forschung Prof. Dr. Ralf Boris Wehrspohn, Technologiemarketing und Geschäftsmodelle Prof. Dr. Alexander Kurz, Personal, Recht und Verwertung ... Das Fraunhofer-Institut bzw. Prof. Matthias Petzold (rechts) leitet ab 1. »Unserer besonderen Rolle als führende Organisation für den Transfer von wissenschaftlichen Lösungen in die Wirtschaft müssen wir auch in Zukunft gerecht werden und diese ausbauen«, erläuterte Fraunhofer-Präsident Prof. Reimund Neugebauer. Oktober 2019 in den Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft wechselt und dort das Ressort »Technologiemarketing und Geschäftsmodelle« übernimmt. Presseinformation / 31. An der Martin-Luther-Universität in Halle hat er einen Lehrstuhl für Mikrostrukturbasiertes Materialdesign. Vorstand. Prof. Dr.-Ing. Wir sind ein methodisch ausgerichtetes Fraunhofer-Institut und unterstützen unsere Auftraggeber mit anwendungsorientierter Materialforschung. Mai 2019 Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft hat Prof. Ralf B. Wehrspohn am 8. https://www.imws.fraunhofer.de/de/institut/organisation/institutsleitung.html Prof. Ralf B. Wehrspohn, Fraunhofer-Vorstand Technologiemarketing und Geschäftsmodelle, ist sich sicher: »Der Startschuss für das Fraunhofer-Zentrum Digitale Energie wird einen wichtigen Beitrag zum innovationsorientierten Strukturwandel im Rheinischen Revier leisten und ist ein klares Signal in Richtung zukunftsfähige Wertschöpfung.« Prof. Dr.-Ing. »Mit Ralf Wehrspohn gewinnen wir einen exzellenten Vertreter der anwendungsorientierten Forschung und erfolgreichen Institutsleiter für diesen verantwortungsvollen Vorstandsposten«, begründete Senatsvorsitzender Prof. Heinz Jörg Fuhrmann die Entscheidung des Gremiums. Die Enterprise Edition umfasst Premium-Funktionen und professionelle Unterstützung und richtet sich primär Vorstand. Direkt zum Inhalt. Dazu zählen die Initiierung institutsübergreifender Projekte mit Kooperationspartnern in der Wirtschaft, die Förderung der Fraunhofer-Start-up-Kultur und der Ausbau forschungsbasierter Weiterbildungsangebote in technologischen Schlüsselfeldern. Im Bild von links: Dr. Carsten Czenkusch (Vitesco Technologies GmbH), Prof. Dr. Ralf B. Wehrspohn (Fraunhofer-Vorstand), Gunda Röstel (Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden GmbH und Mitglied im Nationalen Wasserstoffrat), Andreas Nowak (verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag), Dr. Jörg Starr (Clean Energy Partnership), Live aus Brüssel … Mai 2019 einstimmig zum neuen Vorstand Technologiemarketing und Geschäftsmodelle gewählt. Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Light & Surfaces 17. Wehrspohn studierte Physik an der Universität Oldenburg und promovierte im Alter von 26 Jahren an der École Polytechnique in Frankreich. Reimund Neugebauer, Präsident, Unternehmenspolitik und Forschung Prof. Dr. Ralf Boris Wehrspohn, Technologiemarketing und Geschäftsmodelle Prof. Dr. Alexander Kurz, Personal, Recht und Verwertung ... Das Fraunhofer-Institut bzw. »Wir sind überzeugt, dass ihn seine umfassende fachliche und internationale Erfahrung sowie sein unternehmerisches Denken ideal für diese Aufgabe und eine zukunftsorientierte Ausgestaltung der Bereiche Technologiemarketing und Geschäftsmodelle bei Fraunhofer qualifizieren.«, Die Fraunhofer-Gesellschaft setzt originäre Ideen gemeinsam mit Unternehmen in Innovationen um. Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Oktober 2019 neue Sprecher, die erstmals als Doppelspitze fungieren werden: Die Mitgliederversammlung wählte im September 2019 Prof. Dr.-Ing. Dazwischen war er in der Industrie bei Philips Research in London tätig und habilitierte am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle. Prof. Dr.-Ing. »Unserer besonderen Rolle als führende Organisation für den Transfer von wissenschaftlichen Lösungen in die Wirtschaft müssen wir auch in Zukunft gerecht werden und diese ausbauen«, erläuterte Fraunhofer-Präsident Prof. Reimund Neugebauer. Ralf B. Wehrspohn studierte Physik an der Universität Oldenburg und wurde im Alter von 26 Jahren an der École Polytechnique in Frankreich promoviert. Executive Board. 0,13 MB ], Prof. Ralf B. Wehrspohn zum Fraunhofer-Vorstand für Technologiemarketing und Geschäftsmodelle gewählt. Die Euroimmun AG stellt als einer der ersten europäischen Diagnostikahersteller CE-gekennzeichnete Antikörpernachweissysteme zur Diagnostik von COVID-19 zur Verfügung. Prof. Dr.-Ing. Dazwischen war er in der Industrie bei Philips Research in London tätig und habilitierte am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle. »Der Erfolg des Innovationsstandorts Deutschland ist ohne funktionierenden Transfer von Forschungserkenntnissen in die wirtschaftliche Anwendung nicht denkbar. Fraunhofer-GesellschaftHansastraße 27c80686 München, Quelle: Fraunhofer-GesellschaftFraunhofer-Gesellschaft - Prof. Ralf B. Wehrspohn zum Fraunhofer-Vorstand für Technologiemarketing und Geschäftsmodelle gewählt, Online im Internet; URL: https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2019/mai/vorstandswahl-durch-den-senat-der-fraunhofer-gesellschaft.html, Vorstandswahl durch den Senat der Fraunhofer-Gesellschaft, Präsident, Unternehmenspolitik: Reimund Neugebauer, Personal, Recht und Verwertung: Alexander Kurz, Finanzen und Digitalisierung: Andreas Meuer, Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen, Wissenschaftliche Exzellenz für Innovationen, Fraunhofer-Kommission für Ethik in der sicherheitsrelevanten Forschung (KEF), Wissenschaftspolitische Empfehlungen und Standpunkte, Verleihung der Fraunhofer-Forschungspreise 2021, Fraunhofer-Institute und -Einrichtungen Deutschland, Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD), Fraunhofer-Kompetenznetzwerk Quantencomputing, Chemie- und Biosystemtechnik, Region Halle-Leipzig, Dynaflex – Technologien für die Energie- und Rohstoffwende, Oberhausen, Funktionsintegration für die Mikro-/Nanoelektronik, Dresden und Chemnitz, Integration biologischer und physikalisch-chemischer Materialfunktionen, Potsdam-Golm, Intelligente Signalanalyse- und Assistenzsysteme – InSignA, Ilmenau, Simulations- und Software-basierte Innovation, Kaiserslautern, Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, EUV-Lithographie – Neues Licht für das digitale Zeitalter, Wie Nachhaltigkeit heute Ökologie & Ökonomie verbindet, Forschung für den Schutz Kritischer Infrastrukturen, Go Beyond 4.0: Industrie 4.0 für Fortgeschrittene, Kulturerbe erhalten – per Forschung und Hightech, Digitale Fertigung in der Massenproduktion – Innovation der Serienfertigung mit digitalen Druck- und Laserverfahren – Go Beyond 4.0, Digitales Patientenmodell als Grundlage für personalisierte und kostenoptimierte Behandlung – MED²ICIN, Evolutionäre Selbstanpassung komplexer Produktionsprozesse und Produkte – EVOLOPRO, Heterogene, auslastungsoptimierte Roboterteams und Produktionsarchitekturen – SWAP, Materialien für nachhaltige Tandemsolarzellen – MaNiTU, Mobilfunk der nächsten Generation – 6G SENTINEL, Quantum Methods for Advanced Imaging Solutions – QUILT, Sensorsysteme für extrem raue Umgebungen – eHarsh, ShaPID – Shaping the Future of Green Chemistry by Process Intensification and Digitalization, Aus Abfall werden »grüne« Moleküle für die Chemie – Waste4Future, Fraunhofer Intellectual Property Transfer, Wissenschaft und Kunst im Dialog: Brainpalace, FUTURAS IN RES Conference: The Quantum Breakthrough, Fraunhofer-Mentoring – Wir begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg, »Talent Take Off – Einsteigen« – Studienwahlkurs, Labor - Mit Experimentierfreude zum Erfolg, Duale Studiengänge und ausbildende Einrichtungen, Ausbildungsberufe und ausbildende Einrichtungen in meiner Nähe, Pressemitteilung: Prof. Ralf B. Wehrspohn zum Fraunhofer-Vorstand für Technologiemarketing und Geschäftsmodelle gewählt [ PDF Fraunhofer-Gesellschaft Hansastraße 27c 80686 Munich, Germany Contact Online Editors : online-redaktion@zv.fraunhofer.de. Oktober 2018 Der Fraunhofer-Verbund Werkstoffe, Bauteile – MATERIALS hat einen neuen Vorsitzenden: Prof. Ralf B. Wehrspohn, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS, übernimmt das Amt heute. Reimund Neugebauer, Präsident, Unternehmenspolitik und Forschung Prof. Dr. Ralf Boris Wehrspohn, Technologiemarketing und Geschäftsmodelle Prof. Dr. Alexander Kurz, Personal, Recht und Verwertung ... Das Fraunhofer-Institut bzw. Vorstand. Prof. Dr.-Ing. Bohumil Kasal, der den Bereich Kunst übernehmen und geschäftsführend tätig sein wird, sowie Prof. Dr. Matthias Klingner, der sich vorrangig den Designthemen widmen möchte. Prof. Matthias Petzold (rechts) leitet ab 1. Herr Prof. Ralf B. Wehrspohn, zuletzt Vorstand für Technologiemarketing und Geschäftsmodelle, wird die Fraunhofer-Gesellschaft auf eigenen Wunsch verlassen und seine Tätigkeit als Vorstand zum 31.03.2021 einvernehmlich beenden. Ralf B. Wehrspohn studierte Physik an der Universität Oldenburg und wurde im Alter von 26 Jahren an der École Polytechnique in Frankreich promoviert. Freude über den Startschuss der Elektrolyseplattform Leuna: Willi Frantz (Geschäftsführer der TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH), Prof. Dr. Ralf B. Wehrspohn (Vorstand Fraunhofer-Gesellschaft), Gerd Unkelbach (Leiter Fraunhofer CBP), Dr. Sylvia Schattauer (stv. Vorstand für Personal, Recht und Verwertung. Ralf Boris Wehrspohn (* 17.August 1970 in Lübeck) ist ein deutscher Physiker und als Mitglied des Vorstands der Fraunhofer-Gesellschaft zuständig für das Ressort Technologiemarketing und Geschäftsmodelle. Hansastraße 27 c 80686 München www.fraunhofer.de. Prof. Ralf B. Wehrspohn war vom Senat der Fraunhofer-Gesellschaft am 8. ist eine rechtlich nicht selbständige Einrichtung der. Prof. Dr. Karsten Buse. 2006 wurde er gemeinsam durch die Martin-Luther-Universität und di…