Im März 2021 stimmen wir über die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» ab. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. Volk und Stände entscheiden am 7. Ja zum Verhüllungsverbot: Darum kassierten Bundesrat und Parlament vom Volk eine Klatsche Die SVP kämpfte als einzige grössere Partei für … Die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» ist zwar auch als «Burka-Initiative» bekannt, sie will aber ein generelles Verhüllungsverbot in die Verfassung schreiben. Daran ändert sich auch nichts, wenn Mädchen oder junge Frauen diese Verhüllung ‹freiwillig› tragen. NOVEMBER 2020. Zwei Ja und ein Nein kommen auch aus Schaffhausen: 52,2 Prozent sagen Ja zum Verhüllungsverbot und 50,7 Prozent auch zum Freihandelsabkommen. Die SP Frauen haben am Montag ihre Abstimmungskampagne gegen die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» lanciert. These cookies do not store any personal information. Podium zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» | Delegiertenversammlung, Samstag 30. Medienberichte Kulturschaffende attackiert SP-Frauen wegen Burka-Position Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. Mit einer Ganzkörperverhüllung werde den Betroffenen die Identität genommen.», [1] Quelle: https://www.sp-ps.ch/de/no_active_menu_item_found/islam (aufgerufen am 07.12.2020), [2] Quelle: https://www.nzz.ch/meinung/wir-dulden-keine-islamisten-ld.1587227 (18.11.2020), [3] Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/sogar-linke-liebaeugeln-mit-einem-burkaverbot/story/16674452 (aufgerufen am 07.12.2020), DatenschutzerklärungImpressumKontakt© 2021 | verhuellungsverbot.ch. Das E-ID-Gesetz scheitert mit 68,4 Prozent Nein. Der Zürcher Regierungsrat hat sich deshalb für die Festlegung einer diesbezüglichen Pflicht ausgesprochen. Klicken Sie auf «Akzeptieren», um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Nicht vergessen, bis morgen kann noch brieflich abgestimmt werden! Die Bundeshausfraktion der Sozialdemokratischen Partei (SP) hat im Juli 2010 ein Positionspapier zum Islam verfasst[1]. Im September 2019 berichtete der «Tages-Anzeiger», dass die Waadtländer SP-Ständerätin Géraldine Savary in der Ratsdebatte dem Verhüllungsverbot zugestimmt hat – obwohl sie, wie auch andere SP-Exponenten, Mühe mit dem Absender des Anliegens bekundete[3]. Während sich die Gesamtpartei schwer damit tut, bekennen bereits etliche prominente Aushängeschilder der SP klar Farbe für ein Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum. September 2017 vom «Egerkinger Komitee» eingereicht, welches im Jahr 2009 mit der Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» bereits Erfolg hatte. Die Partei artikuliert darin ihre ablehnende Haltung zu Parallelgesellschaften, Integrationsverweigerung und Frauenunterdrückung. Freiheit. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. Auch Präsidium und Geschäftsleitung der SP empfehlen den Delegierten einstimmig ein Nein. In der Schweiz gibt es momentan kein nationales Verhüllungsverbot. Die SP Frauen* haben der SVPInitiative jedoch bereits den Kampf angesagt. Eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» Am 15. Radikale Muslime schreiben heutzutage ihren Mädchen in der Regel vor, den Ganzkörperschleier ab der Pubertät zu tragen. 7 talking about this. SP Frauen*: «Frauen wird seit Jahrhunderten vorgeschrieben, was sie tragen sollen – und was nicht. Zu diesem Ergebnis kommt die erste … März 2016 wurde schliesslich die nationale Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» lanciert. Nein zum indirekten Gegenvorschlag. Gebot der Gleichstellung - Ja zum Verhüllungsverbot Dass Frauen ebenso wie Männer in der Öffentlichkeit ihr ganzes Angesicht jederzeit zeigen, ist auch ein Gebot elementarer Gleichberechtigung. Zum Kapitel "Verhüllungsverbote in anderen Ländern". Dann an der Urne NEIN zum Verhüllungsverbot NEIN zum E-ID-Gesetz STIMMFREIGABE zum Abkommen mit Indonesion JA zur Bekämpfung der Schwarzarbeit ... Am 7. So bekräftigte der Zürcher SP-Regierungsrat Mario Fehr in einem Debattenbeitrag in der NZZ[2] vom November 2020 wiederholt seine Haltung: «Entscheidend in der Auseinandersetzung mit dem Islamismus bleibt letztlich die Frage, was die Wertegemeinschaft Schweiz zulässt und was nicht. Das Gesicht ist Ausdruck unserer Person, unser Fenster zur Welt. Nachdem auch der Nationalrat ein Verhüllungsverbot bereits einmal angenommen hat, werden wir uns dafür … 1,184 talking about this. Hinter der Initiative steht das sogenannte «Egerkinger Komitee», welches bereits das Minarettverbot auf Bundesebene mittels Volksinitiative durchgesetzt hatte. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. Sie will die Gesichtsverhüllung im öffentlichen Raum und an öffentlich zugänglichen Orten verbieten. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. Burka und Niqab werden heute ausschliesslich in ultrakonservativen Kreisen des Islams propagiert und dienen der vollständigen Verschleierung weiblicher Körper. Die eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» ist eine im Jahre 2017 eingereichte Volksinitiative in der Schweiz, welche vom Egerkinger Komitee (einer antiislamischen Organisation) lanciert wurde. Ziel der Initiative. Jetzt aktiv mitmachen! Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» Ja-Anteil (in %) der materiell Stimmenden nach Parteipräferenz Grüne SP GLP Die Mitte FDP SVP andere Parteien keine 0 20 40 60 80 Die Volksinitiative kam am 7. Wer Frauen vollverschleiert unter einer Burka oder einem Niqab versteckt, beraubt sie eines wesentlichen Teils ihrer Persönlichkeit. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. ... Ja zum Burkaverbot! Die Partei artikuliert darin ihre ablehnende Haltung zu Parallelgesellschaften, Integrationsverweigerung und Frauenunterdrückung. Es ist schwierig, die Burka nicht als Symbol der Unterdrückung der Frau zu begreifen.», Zur Stellung der Frau schreibt die SP: «Frauen haben in Gesellschaften, die stark muslimisch geprägt sind, in der Regel deutlich weniger Rechte.» Zur Scharia, der alle Lebensbereiche regelnden, «von Gott gesetzten Ordnung» im Islam, die sich über weltliches Recht hinwegsetzt, sagt die SP: «Die Scharia ist mit der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Bundesverfassung nicht vereinbar.», SP-Regierungsrat Mario Fehr: «Vollverhüllung als Statement von Islamisten». UNTERSCHRIFTENSAMMLUNGEN. Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» wurde am 15. Dann an der Urne NEIN zum Verhüllungsverbot NEIN zum E-ID-Gesetz STIMMFREIGABE zum Abkommen mit Indonesion JA zur Bekämpfung der Schwarzarbeit Offizielle Kampagnen-Website für die schweizerische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» vom 7. You also have the option to opt-out of these cookies. Aber innerhalb der SP gibt es etliche Leute, die sich mit dem Volksbegehren anfreunden können. Ob das Komitee den Trend noch weiter vorantreiben kann oder ob es beim Ja zum Verhüllungsverbot bleibt, wird der 7. Eine Volksinitiative des Egerkinger Komitees. These cookies will be stored in your browser only with your consent. März ja zum Verhüllungsverbot. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Schmid Carlo, Co-Präsident Junge Grüne Kanton Luzern, Luzern. Januar über die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» abgestimmt, wäre diese deutlich angenommen worden. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. In westlichen Demokratien, in denen sich längst die geschlechtliche Gleichberechtigung durchgesetzt hat, bewegen sich die Menschen frei. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Freiheit. Beispiel Burka: Losgelöst von allen aktuellen epidemiologischen Einschränkungen muss gelten, dass in einer freien Gesellschaft jeder und jede das Gesicht zeigen soll. >> Im PDF herunterladen (Stand: 15.09.2017) Glossar und Hintergrundinformationen der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Verhüllungsverbot im Gesetz - SP und Grüne in der Burka-Frage uneins. ‹Wir wissen natürlich, dass es auch bei der SP Frauen und Männer gibt, die mit dieser Initiative sympathisieren›, sagt Nationalrätin Min Li Marti. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Die Bundeshausfraktion der Sozialdemokratischen Partei (SP) hat im Juli 2010 ein Positionspapier zum Islam verfasst1. Januar 2021 Nicht vergessen, bis morgen kann noch brieflich abgestimmt werden! Eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Dazu der «Tages-Anzeiger»: «Savary ist zwar die einzige Linke im Ständerat, die für die Volksinitiative ‹Ja zum Verhüllungsverbot› stimmte. Man schafft die Feuerwehr auch nicht erst an, wenn die Hütte schon in Flammen steht! März, die Volksinitiative für ein Verhüllungsverbot würde deutlich angenommen. Schindler Sandra, Freischaffende Künstlerin, Luzern. Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. Für ihn steht fest: ‹In einer liberalen, auf rechtsstaatlichen Grundprinzipien wie Gleichheit und Gleichberechtigung beruhenden Gesellschaft können Vollverhüllungen im öffentlichen Raum nicht hingenommen werden.› Vollverhüllungen sind nicht einfach Kleidervorschriften; sie sind ein politisches Statement der Islamisten, welches zudem frauenfeindlich und ausgrenzend ist.». Zum Verhüllungsverbot Grundsätzlich sollte es aus liberaler Sicht unumstritten sein, dass der Staat keine Kleidervorschriften erlassen sollte, sofern diese nicht zwingend notwendig sind, um wichtige Freiheitsrechte zu schützen. Ja zum Vaterschaftsurlaub VotelInfo ABSTIMMUNG 29. Monika Rüegger (Nationalrätin SVP OW) plädiert für die Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot" in der Parlamentsdebatte vom Juni 2020. Auf dieser Seite finden Sie Links zu ausgewählten Medienberichten über unsere Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» . März zeigen. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. Klicken Sie auf «Akzeptieren», um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Auf dieser Seite finden Sie Links zu ausgewählten Medienberichten über unsere Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» . Heute kündigte SP-Bundesrätin Sommaruga an, dass der Bundesrat die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» ablehne und ihr einen Gegenvorschlag ohne Verbot von Burkas und Nikabs gegenüberstellen wolle. März 2021 über die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Initiative zum landesweiten Verhüllungsverbot wird diskutiert 01.02.2021 09:48 sda Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» verlangt, dass in … These cookies will be stored in your browser only with your consent. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Orientierungspapier der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. März 2021. You also have the option to opt-out of these cookies. These cookies do not store any personal information. Die SP zu Burka und Verhüllungsverbot. Die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» Rechtliches. Jetzt aktiv mitmachen! Die SVP lehnt einen solchen wirkungslosen Gegenvorschlag klar ab. Eine Volksinitiative des Egerkinger Komitees. Aus feministischer Sicht sei das Unbehagen durchaus nachvollziehbar. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Würde heute abgestimmt und nicht am 7. März 2021 stimmen wir über die Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot ... Roth Simon, Präsident SP-Fraktion Grossstadtrat Luzern, Luzern. Volksabstimmung vom 07.03.2021 - Ansprache des Bundesrates zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Die Initiative verlangt, dass an öffentlich zugänglichen Orten niemand sein Gesicht verhüllen darf. Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Wir zitieren daraus: «Der Zwang zum Tragen einer Ganzkörperverhüllung (Burka oder auch die Kombination von Abaya, Kopftuch und Niqab) ausserhalb der eigenen privaten Räume ist ein massiver Eingriff in die persönliche Freiheit und aus unserer westlichen Sicht eine Menschrechtsverletzung, weil eine adäquate persönliche Entwicklung und die Integration in die Gesellschaft massiv erschwert werden.