Diese Kenntnisse nutzt er gemeinsam mit dem TV-Moderator Andreas Franik derzeit, um mit dem Format "Let's DAX" locker und informativ mit einer Art "Börsentalk" durch die Lande zu touren. Aus diesem Grund hat er die spanische Staatsbürgerschaft. Joachim Llambi nutzte sein Talent auf dem Tanzparkett. Lebensjahr. Damit spielte er dem Landhaustreff-Dauertalkmaster Manni Breuckmann in die Karten. Juli 1964 in Duisburg ist ein deutsch-spanischer Tänzer und Fernsehmoderator. Neben seiner Tanzkarriere ist der 1964 in Duisburg geborene Deutsch-Spanier auch als Bankkaufmann und ehemaliger Börsenmakler bekannt. "Leiden gehört beim MSV immer dazu", entgegnete Joachim Llambi, der seinem Gesprächspartner und Schalke-Fan mit dem verbalen Konter "Wenn wir einen Fleischfabrikanten wie Schalke mit im Boot hätten, wären wir in der nächsten Saison mit Sicherheit in der Europa-League dabei" für einen Moment sprachlos machte. In der Reihe kommt auch Zebras-Fan Joachim Llambi zu Wort. Darum war MSV-Stürmer Bouhaddouz völlig außer sich, 100 Seiten über die Arbeit der IHK am Niederrhein, Immobilia informiert über Angebote und Finanzierung, Raumdesign Dommers: Stoffe und Bodenbeläge als Zeitspiegel, Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter). Es ist nicht immer alles so, wie es im Fernsehen scheint! Alle Workshopteilnehmer und Besucher waren ganz gespannt ob Herr Llambi denn auch im wahren Leben so streng ist, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt. Nach dem Abitur 1984 am neusprachlichen Gymnasium Neudorf in Duisburg begann er eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Duisburg. Joachim Llambi geboren am 18. Der MSV Duisburg wird der Hauptdarsteller in einer neuen Dokumentation.Angeregt von MSV-Fan Joachim Llambi werden die Zebras über ein Jahr … Zwei Jahre später tanzte Llambi bereits sein erstes Turnier. Das gab der Drittligist am Mittwoch bekannt. Tanzen gelernt hat er im Alter von 15 Jahren. Ende der 1980er-Jahre wechselte er als Aktienmakler an die Düsseldorfer Börse, von 1997 bis 2012 war er als Börsenmakler an der Frankfurter Börse tätig. Mai bekannt. (Let's Dance). Schließlich war Joachim Llambi selbst jahrelang professioneller Turniertänzer. Neben seiner Tanzkarriere ist der 1964 in Duisburg geborene Deutsch-Spanier auch als Bankkaufmann und ehemaliger Börsenmakler bekannt. Schließlich war Joachim Llambi selbst jahrelang professioneller Turniertänzer. Abseits der Tanzfläche: Joachim Llambi, der Börsenmensch. Manni Breuckmann hatte mit dieser Art von Freizeitbeschäftigung offensichtlich "nicht viel am Hut" und meinte skeptisch: "Wir fanden Tanzen damals so was von spießig." Neben der fußballerischen Fachsimpelei stand die Tanzkarriere des Duisburgers mit dem spanischen Pass im Mittelpunkt. Juli 1964 in Duisburg geboren. Joachim Llambi, Moderator und gefeierter Juror der Fernsehshow „ Let´s Dance “, ist gebürtiger Duisburger und hat bei der Tanzschule Paulerberg seine ersten Schritte getanzt. Aufgewachsen ist er in Neudorf, wo er auch das Gymnasium besuchte, das er 1984 mit dem Abitur in der Tasche verließ. Grund genug haben die Kandidaten dazu allemal. Joachim Llambi tanzt seit seinem 16. Der MSV Duisburg geht neue Wege: TVNOW plant eine Doku-Serie über den Traditionsverein. Mit 16 Jahren belegte Llambi seinen ersten Tanzkurs; seine Mutter arbeitete als Sekretärin in einer Tanzschule. Auf dem Gymnasium an der Pappenstraße hat Llambi das Abitur gemacht, danach eine Banklehre bei der Sparkasse Duisburg absolviert. „Das ist für mich eine echte Herzensangelegenheit“, so Joachim Llambi. Nach mehreren Bundesligisten gewährt künftig auch MSV Duisburg seinen Fans einen Einblick hinter die Kulissen. Lebensjahr. Joachim Llambi gilt als ein strenger Zeitgenosse, wenn er als Juror beim RTL-Format „Let’s Dance“ die … Llambi wurde 1964 in Duisburg als Sohn eines aus Barcelona stammenden Spaniers und einer Deutschen geboren und wuchs dort auf. Schließlich war Joachim Llambi selbst jahrelang professioneller Turniertänzer. Ist auch fast so, erzählt der 46-Jährige, denn bereits als Kleinkind war er in einer Tanzschule daheim. Ab dem Ende seiner Karriere als professioneller Tänzer des Turniers arbeitete er als Richter in Berufs- und Amateurverbänden. Nach mehreren Bundesligisten gewährt künftig auch Fußball-Drittligist MSV Duisburg seinen Fans einen Einblick hinter die Kulissen - auch Joachim Llambi mischt mit. Der 37. 50 talking about this. Nach dem Abitur 1984 am neusprachlichen Gymnasium Neudorf in Duisburg begann er eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Duisburg.Ende der 1980er-Jahre wechselte er als Aktienmakler an die Düsseldorfer Börse, von 1997 bis 2012 war er als … Alle Workshopteilnehmer und Besucher waren ganz gespannt ob Herr Llambi denn auch im wahren Leben so streng ist, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt. Fast zumindest. Der Tanz-Experte ist zudem bekennender MSV-Fan. Am besten bekannt ist der Profitänzer durch seine TV-Auftritte als Juror in Formaten wie ‚Let’s Dance‘, ‚Llambis Tanzduell‘ oder ‚Die singende Firma‘. Bei der Autogrammstunde, die danach folgte, nahm er sich die Zeit für Fotos, Autogramme und Fragen. Er beendete 1984 seine Schullaufbahn mit dem Abitur an dem neusprachlichen Gymnasium Neudorf in Duisburg. Er unterrichtete tolle Technik und neue Figuren und war mit lobenden und aufmunternden Worten stets für alle Workshopteilnehmer da. Wer ist Joachim Llambi? Der Streaming-Sender TV Now produziert eine Dokumentation über den MSV Duisburg. Llambi wurde 1964 in Duisburg als Sohn eines aus Barcelona stammenden Spaniers und einer Deutschen geboren und wuchs dort auf. Die meisten kennen Joachim Llambi als strengen und gefürchteten Juror aus der TV-Serie „Let’s Dance“. Wir freuen uns, Joachim Llambi kennengelernt zu haben! Dabei kommt es ab und an zu kleinen Dramen, wie der Tanzprofi zu berichten wusste: "Margarete Schreinemakers ist bei ihrem Aus in Tränen ausgebrochen und war kaum zu beruhigen." Ihr könnt euch nicht vorstellen wie Online Tanzkurs funktioniert? Joachim Llambi tanzt seit seinem 16. Der Kritik müsse man sich halt stellen, so Llambi, der immer bemüht ist, ehrliche Bewertungen abzugeben. Der Tanzprofi ist nicht nur in der Stadt der Metropolregion Rhein-Ruhr geboren, sondern auch dort aufgewachsen. Es ist wohl kein Geheimnis, dass Joachim Llambi aus Duisburg kommt. Mit 16 Jahren belegte Llambi seinen ersten Tanzkurs; seine Mutter arbeitete als Sekretärin in einer Tanzschule. Der gelernte Bankkaufmann arbeitete viele Jahre recht erfolgreich als Börsenmakler an der Düsseldorfer und Frankfurter Börse. Zur Schule gegangen ist er in Neudorf. Der Juror der beliebten RTL-Tanzshow "Let's Dance" hat zwar spanische Wurzeln - sein Vater stammt aus Barcelona -, ist aber gebürtiger Duisburger. Joachim Llambi ist in Duisburg geboren und aufgewachsen, besitzt jedoch die spanische Staatsangehörigkeit. "Ich bin im Bethesda zur Welt gekommen", erzählte der ehemalige Profi-Tänzer. „Ich war schon als Kind im alten Wedau-Stadion, als Fan mit Trikot beim Pokalfinale in … Abseits der Tanzfläche: Joachim Llambi, der Börsenmensch. Sein Abitur machte er 1984 am Gymnasium Neudorf in Duisburg und begann daraufhin eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Duisburg. Let´s Dance Juror Joachim Llambi Llambi ist aber nicht nur auf dem Tanzparkett ein ausgewiesener Experte. Aber er überraschte mit einer wahnsinnig witzig, freundlichen Art. Let´s Dance Juror Joachim Llambi (Let's Dance) Am 16.01.2016 warteten alle Besucher gespannt bis sich die Tanzschultüre öffnete und der gefürchtete Let´s Dance Juror die Räumlichkeiten betrat. Der Ex-WDR-Fußballreporter frotzelte, man müsse schon masochistisch veranlagt sein, um MSV-Fan zu sein und hatte dabei nicht nur den zuletzt ziemlich holprigen Weg der Zebras in Richtung Zweitliga-Aufstieg im Blick. Joachim Llambi (* 18. Staffel - das Gesicht der immer noch sehr erfolgreichen Tanzshow. Zu seiner Heimatstadt hat der 52-jährige immer noch eine starke Bindung, seine Eltern wohnen im Duisburger Süden. Duisburg. Juli 1964 in Duisburg) ist ein deutsch-spanischer Turniertänzer, Wertungsrichter und Fernsehmoderator. Joachim Llambi wurde am 18. Ende der 1980er Jahre wechselte er als Aktienmakler an die Düsseldorfer Börse, Seit Beendigung seiner Laufbahn als professioneller Turniertänzer ist er als Wertungsrichter im Profi- und Amateurverband tätig. Abseits der Tanzfläche: Joachim Llambi, der Börsenmensch. Röntgenstraße 286368 GersthofenTelefon: 0821 24277253 info@tanzschule-emotion.de Der Kommentarbereich ist wieder ab neun Uhr für Sie geöffnet. Nach mehreren Bundesligisten gewährt künftig auch Fußball-Drittligist MSV Duisburg seinen Fans einen Einblick hinter die Kulissen. Denn in der Jury von "Let`s Dance" wirkt Joachim Llambi mit seinem Fachwissen, als sei er in der Welt des Tanzes zu Hause. Bei der Sparkasse Duisburg absolvierte Llambi anschließend eine Lehre zum Bankkaufmann. Er ist der Sohn eines Spaniers (Barcelona) und einer Deutschen. Das konnte sein Talk-Gast allerdings überhaupt nicht nachvollziehen: "Das hat doch Spaß gemacht, da waren viele nette Mädels dabei." Duisburg Joachim Llambi ist in Neudorf zur Schule gegangen, hat in der Tanzschule Paulerberg Tanzen gelernt und bei der Sparkasse Duisburg eine Ausbildung gemacht - … TVNOW begleitet den Verein, Joachim Llambi und ganz Duisburg über 12 Monate auf ihrem gemeinsamen Weg, der – so hoffen alle Beteiligten – nicht … 1984 begann Llambi mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann. Tanzworkshop der Tanzschule Rautenberg in der Kathrin Türks Halle Dinslaken mit Joachim Llambi. Die Folgen sind bei TVNow zu sehen. Tanz in den Mai: Was wird in der Walpurgisnacht gefeiert? Am 16.01.2016 warteten alle Besucher gespannt bis sich die Tanzschultüre öffnete und der gefürchtete Let´s Dance Juror die Räumlichkeiten betrat. Die Darbietungen werden von der Jury, neben Joachim Llambi gehören noch Motsi Mabuse und Jorge Gonzalez zu den Juroren, kritisch beäugt und anschließend bewertet. Und wenn Joachim Llambi bei all seinen Aktivitäten mal entspannen muss, ist klar, wo es ihn hinzieht: "Mallorca ist eine tolle Insel, da komme ich sehr schnell wieder runter.". Der MSV Duisburg wird künftig ein Jahr lang von Kamera-Teams für eine Langzeitdokumentation begleitet. Joachim Llambi tanzt seit seinem 16. Sein Abitur machte er 1984 am Gymnasium Neudorf in Duisburg und begann daraufhin eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Duisburg. www.tanzschule-emotion.de, Aus gegebenen Anlass haben wir unseren Kursstart nochmals verschoben — alle Kurse und Termine sind JETZT Online. Joachim Llambi entdeckte seine Leidenschaft zum Tanzen, als er schon ein Teenager war. "Da sind halt einige Fußgänger dabei", so der RTL-Juror, der so manch einen Promi durch die Sendung stolpern sah. Duisburg startet Filmreihe mit Joachim Llambi (l.) Nach mehreren Bundesligisten gewährt künftig auch Fußball-Drittligist MSV Duisburg seinen Fans einen Einblick hinter die Kulissen. Neben seiner Tanzkarriere ist der 1964 in Duisburg geborene Deutsch-Spanier auch als Bankkaufmann und ehemaliger Börsenmakler bekannt. Landhaustreff im Huckinger Hotel Milser war für Talk-Gast Joachim Llambi praktisch ein Heimspiel. Joachim Llambi ist seit 2006 Juror in der RTL-Show 'Let’s Dance'. Gemeinsam mit Motsi Mabuse und Jorge González beurteilt er die Tänze der Promis und ihrer professionellen Tanzpartner. Dementsprechend herzlich wird er auch von seinem ehemaligen Lehrer Harald Paulerberg begrüßt. Grund genug haben die Kandidaten dazu allemal. Die erste Folge soll im November ins Netz gehen. Der MSV Duisburg startet eine Langzeit-Dokumentation mit Joachim Llambi, bekannt als Let'sDance-Juror. Joachim Llambi (* 18.Juli 1964 in Duisburg) ist ein deutsch-spanischer Turniertänzer, Wertungsrichter und Fernsehmoderator.Seit Beendigung seiner Laufbahn als professioneller Turniertänzer ist er als Wertungsrichter im Profi- und Amateurverband tätig. Der Kommentarbereich ist geschlossen. Der heute 54-jährige Joachim Llambi wurde in Duisburg geboren und ist dort auch aufgewachsen. In den Sendungen treten Prominente - jeweils mit einem professionellen Tanzpartner wettbewerbsmäßig gegeneinander an. Bestellen Sie hier den täglichen Newsletter aus der Chefredaktion, Letzter Tanz statt „Magic Moments“ für Lola Weippert, „Ich bin überrascht, was ein Tanz zwischen zwei Männern bei den Leuten auslöst“, Online-Benefizkonzert soll Musiker aus Duisburg unterstützen, So erleben Pfleger den Alltag auf der Corona-Intensivstation, Neue Brücke für den Grünen Ring in Duisburg, Was Impf- und Testzentren eigentlich kosten, So hoch ist die Inzidenz in den 46 Stadtteilen von Duisburg, MSV Duisburg nutzt auch den zweiten Matchball nicht, Duisburger Hafen als Jobmotor mit Schattenseiten, „Mutter und Kind“ – eins von Lehmbrucks Lieblingsmotiven, SPD für Radweg zwischen Meerbeck und Baerl, Diese Stars tanzen bei „Let’s Dance“ um den Sieg, Traumzeit-Festival wird auf den September verschoben. Lebensjahr. Schreibt uns an und schnuppert einfach kostenlos in unsere Kurse, © 2021 ADTV Tanzschule DanceEmotion GmbH - Gersthofen. Dort ist er bis heute - zurzeit läuft die 10. Mit 16 Jahren belegte Llambi seinen ersten Tanzkurs; seine Mutter arbeitete als Sekretärin in einer Tanzschule. Duisburg Joachim Llambi ist in Neudorf zur Schule gegangen, hat in der Tanzschule Paulerberg Tanzen gelernt und bei der Sparkasse Duisburg eine Ausbildung gemacht - klar, dass sein Auftritt beim Landhaustreff ein Heimspiel für ihn war. Fußball-Drittligist MSV Duisburg setzt auf die Unterstützung und den Herzschlag der Stadt. Der Fußball-Drittligist MSV Duisburg steht im Mittelpunkt einer neuen Langzeit-Doku, die RTL Studios für TVNow produziert. Seine Mutter war dort als Sekretärin angestellt. Das gab der Klub am 5. Nach dem Abitur 1984 am neusprachlichen Gymnasium Neudorf in Duisburg begann er eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Duisburg. Dennoch wurde er erfolgreicher Turniertänzer. Damals besuchte er einen Tanzkursus in der Neudorfer Tanzschule Paulerberg. Die Karriere als erfolgreicher Tanzsportler trug mit Sicherheit dazu bei, dass der Duisburger im Jahr 2006 Mitglied der Jury bei der RTL-Fernsehshow "Let's Dance" wurde. MSV Duisburg startet Langzeit-Doku mit Llambi Nach mehreren Bundesligisten gewährt künftig auch Fußball-Drittligist MSV Duisburg seinen Fans einen Einblick hinter die … Sein Abitur machte er 1984 am Gymnasium Neudorf in Duisburg und begann daraufhin eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Duisburg. Grund genug haben die Kandidaten dazu allemal. Im Alter von 25 Jahren wechselte er vom Amateur- in den Profi-Bereich und nahm an Welt- und Europameisterschaften teil.