Juli 2020. Die Kinder können die für die Kommunikation wichtige Mimik kaum noch wahrnehmen. Zwei Familien haben ihre Kinder aus Protest gegen die Maskenpflicht aus der Schule genommen. Sekundarstufe in den Schulen im Kanton Schwyz Maskenpflicht. Als sie direkt Mediziner auffordert, Veto gegen die Einführung der Maskenpflicht an Schulen einzulegen, schreibt sie danach: „Ansonsten sind die Eltern echt gezwungen, andere Saiten aufzuziehen“. Von dem in unserem Land vorherrschenden Massnahmen-Hyperaktionismus sind nun die Kleinsten und Jüngsten unserer Gesellschaft, ohne Rücksicht auf die allseits bekannten Risiken, direkt betroffen. KK Prämie Befreiung für Spitalmitarbeiter/in, (keine Applaus sondern Fakten). Die Massnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus sei weder verhältnismässig noch zweckmässig, argumentiert das Petitionskomitee. Warum werden hingegen die besorgniserregenden Anzeichen und Hinweise aus dem Bereich (Kinder-)Psychiatrie und Psychologie nicht wahrgenommen? Keine Vorteile für geimpfte in Zeiten der Coronakrise! Ein Jahr leben die Kinder nun mit Ängsten, Unsicherheit, mit sozialer Distanz und Stress und sie gehen tapfer als stille Kämpfer durch den Alltag. Bildungsdepartement des Kantons Schwyz, Regierungsrat Michael Stähli, To: (separate various e-mail with a comma), Subject: Schluss mit der Maskenpflicht für Schüler bis Sekundarstufe I im Kanton Schwyz, Questions and answers on COVID-19: Children aged 1 – 18 years and the role of school settings, In Luzerner Schule verbreitete sich eine Virusmutation rasend schnell – der Kantonsarzt beruhigt: «Kinder sind weiterhin nicht Treiber der Pandemie», COVID-19 – pädiatrie schweiz und Kinderärzte Schweiz plädieren für offene Schulen, 17. Medienmitteilung 22.02.2021
Vergangenen Montag 22.02. wurde die Petition an Regierungsrat Michael Stähli übergeben. Die Massnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus sei weder verhältnismässig noch zweckmässig, argumentiert das Petitionskomitee. Ganz herzlichen Dank nochmals an alle für die grossartige Unterstützung unserer Petition! Weiter kann die Maskenpflicht bis auf die erste Klasse ausgedehnt werden, wenn es eine Durchmischung mit älteren Kindern gibt oder die Lehrperson besonders gefährdet ist. Die verantwortlichen Eltern und die Behörden als Entscheidungsträger sind verpflichtet, gegenüber den Kindern und Jugendlichen deren Grundrecht auf besonderen Schutz ihrer Unversehrtheit und Förderung ihrer Entwicklung zu gewährleisten und sie in diesem Sinne zu schützen. Online-Petitionen gegen die Maskenpflicht und eine selbstgebastelte Gefahrenkarte: wie Eltern in Corona-Zeiten mobilmachen Lena Schenkel, Michael von Ledebur 03.02.2021 Diese Regelung ist strenger als die aktuelle Vorgabe des Bundes, die eine Maskenpflicht erst ab Sekundarstufe II vorsieht. Maskenpflicht an Zürcher Schulen – Rekurse, Petition, Privatunterricht: Eltern setzen sich zur Wehr. Kinder mobben Mitschüler, die schon vor der Maskenpflicht an den Schulen ein Attest hatten, weil sie selbst keine andere Wahl haben. Zwei Dutzend Rekurse gegen die Maskenpflicht für Primarschüler sind bei der Zürcher Regierung eingegangen. stopp massentestung und masken an schweizer schulen! Unterschiede bei Maskenpflicht in Schulen. Die Eltern fürchten um körperliche und psychische Folgen ihres Nachwuchses. Auch Lehrpersonen sollten daher aus pädagogischen Gründen die Maske abnehmen dürfen, ohne Konsequenzen im Beruf zu befürchten. Seit dem Oktober 2020 muss ab der ersten Sekundarschulstufe eine Maske getragen werden. Durch die vielen Unterschriften und auch durch die gute Medienresonanz haben wir eine grosse Öffentlichkeit für unser Anliegen hergestellt und hoffen, dass das einen entsprechenden Druck auf den Regierungsrat ausüben wird. Shipping successful. Voller Sorge blicken Eltern in die Nachbarkantone, in denen teilweise schon ab der Primarklasse Maskenpflicht verfügt wurde. am 18.03.2021 haben Sie eine Maskenpflicht zum Tragen von medizinischen Masken an Grundschulen in BW kurzfristig ab Montag den 22.03.2021 angeordnet, obwohl bisher propagiert wurde, dass Kinder und Schulen nicht die Infektionstreiber sind. ... Für viele Schweizer Schülerinnen und Schüler geht am Montag die Schule wieder los – auf Unterstufe … Ausflüge, Klassenlager, Kulturprojekte, Berufswahlprojekte und viele andere Aktivitäten fallen aus. Es ist also nur mehr kurze Zeit zum Unterzeichnen! openPetition is make a free and non-profit platform on which citizens a common concern in public, organize and engage in dialogue with politics. Am heutigen Tage (03.08.2020) wurde, aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie, die Maskenpflicht während des (Schul-)Unterrichts in NRW beschlossen. Eine Petition fordert die Aufhebung der Maskenpflicht an Zürcher Schulen für Kinder unter 12 Jahren. Dort gilt die Maskenpflicht im Unterricht und auf dem Schulhausareal, auch wenn der Abstand eingehalten werden kann. Ohne Einfluss und Kontrolle Dritter soll jedes Kind selbst über das Maskentragen entscheiden dürfen. Die Petition fordert die Aufhebung der kantonalen Maskentragpflicht für Kinder und Jugendliche bis Sekundarstufe I (Oberstufe, Zyklus 3) und stattdessen ein Zurück zur Selbstbestimmung. Eine Petition fordert die Aufhebung der Maskenpflicht an Zürcher Schulen für Kinder unter 12 Jahren. Maskenpflicht für Lehrer im Tessin Das Tessin verhängt ausserhalb der Schulzimmer eine Maskentragpflicht für Lehrer. Was verändert sich nun mit der Maskenpflicht in bestimmten Kantonen und Schulen? Trusted. Aufgrund der aktuellen Corona-Massnahmen und des verfügten Lockdowns ist die Kinder- und Jugendpsychiatrie jetzt schon überlastet. Nachstehend finden Sie unsere Medienmitteilung. Klassen im Kanton Aargau eine Maskenpflicht. Sekundarstufe in den Schulen im Kanton Schwyz Maskenpflicht. Uri, … Erstunterzeichner: Simone Betschart, Gemeinderätin und Schulpräsidentin, Morschach; Nadja und Philipp Bisig, Muotathal; Lars Broder, Polymechaniker, Wangen; Scarlette Broder, Servicefachfrau, Wangen; Roman Bürgi, Kantonsrat, Unternehmer, Goldau; Claudine Dibotto Bruhin, Siebnen; Bernhard Diethelm, Kantonsrat, Koch, Vorderthal; Judith Ehrler, Co-Präsidentin des Schweizerischen Hebammenverbandes SHV, Sektion Schwyz, Küssnacht; Adolf Fässler, Kantonsrat, Landwirt, Unteriberg; Patrick Giroud, Arth; Patricia Gisler Hanno, Brunnen; Karl Hediger, Wetterschmöcker und Naturmensch, Küssnacht; Bruno Heinzer, Treuhänder, Rickenbach; Marc Herger, SVP-Präsident, Automobil-Fachmann, Steinen; Hanspeter Hohl, Vize-Gemeindepräsident, Unteriberg; Martin Holdener, Wetterschmöcker Musers Märtl, Schwyz; Giulia Horath, Unteriberg; Lorena Horat, Kauffrau, Lauerz; Sandra Hugi, Arth; Beatrice Inderbitzin, Oberarth; Karin Inderbitzin, Arth; Andrea Keller, Kantonsrätin, Freienbach; Balz Kessler, Käser, Vorderthal; Rahel Kessler, Fachfrau Gesundheit, Vorderthal; Sarah Kessler, Reichenburg; Ueli Kistler, Kantonsrat, Unternehmer, Reichenburg; Ruth Kündig, pensionierte Lehrerin, Freienbach; Markus Leisibach, ehem. Und auf dem Heimweg laufen Kinder wohl nicht mit 2 Meter Abstand und das tun sie auch nicht, wenn sie ihre freien Nachmittage manchmal zusammen geniessen. Die Petition «Schluss mit der Maskenpflicht für Schülerinnen... Dies wollen und können wir nicht hinnehmen, denn die Kinder sind unsere Zukunft! Seit dem 21.10.2020 gilt im Kanton Schwyz für Kinder/Jugendliche ab der 1. Vielen Dank. Sämtliche bisherige Massnahmen wurden damit begründet, nicht an die Kapazitätsgrenzen der Intensivstationen zu gelangen. Werben Sie für diese Petition gegenüber Personen, die andere Petitionen auf unserer Seite unterzeichnen. Die nächste Information erhalten Sie morgen nach der Übergabe gemeinsam mit unserer Medienmitteilung. In Sorge um die Zukunft der Schweiz und mit der Absicht, bewährte demokratische Institutionen zu verbessern, Medienmitteilung Aktionsbündnis Urkantone, 09.02.21, Eltern starten Petition gegen die Maskentragpflicht für Kinder und Jugendliche an Schulen. Aufgrund der aktuellen Corona-Massnahmen und des verfügten Lockdowns ist die Kinder- und Jugendpsychiatrie jetzt schon überlastet. Viele Eltern können diesen Entscheid des Bildungsdepartements, der noch immer gilt, nicht nachvollziehen und sind besorgt um die negativen Auswirkungen dieser Massnahme bei den Kindern/Jugendlichen. SDA. Risikopersonen egal ob Schüler, Lehrer oder Angehörige werden jeden Tag Stresssituationen ausgesetzt. Die Maskenfrage bei Schulen spaltet jedoch die Schweiz. Bis anhin gab es keine Maskenpflicht in den Schweizer Schulen. 1 BV). Seit Oktober 2020 gilt im Kanton Schwyz für Kinder/Jugendliche ab der 1.
„Eltern und Schule stehen auf“ ist eine Schweizweite Interessengruppe von Eltern, Grosseltern, Lehrpersonen und weiteren, an der Schule und Ausbildung interessierten Personen. So unterzeichneten über 6000 Personen eine Petition gegen die Maskenpflicht für unter 12-Jährige (lesen Sie hier mehr). Spätestens seit mit der britischen Variante des Virus eine potenziell stärker ansteckende Variante das Land erreicht hat, steigt die Nervosität an den Schulen, bei Eltern, Lehrern und Schulleitern. Es gibt keine Studien darüber, wie sich das Tragen der Maske über einen so langen Zeitraum bei Kindern auswirkt. November 2020, pädiatrie schweiz: COVID-19: Masken tragen, Ärzteblatt-Artikel: Nicht für jeden ist das Tragen einer Maske unbedenklich, Tagblatt-Artikel: Wer erhält wie einfach eine Maskendispensation, Dissertation TU-München: Rückatmung Kohlendioxid, Artikel von Maurice Janich zum Thema Gesichtsmasken, SRF-Artikel: Was nützt es wenn Kinder Masken tragen müssen, Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition, Die Petition ist bereit zur Übergabe - Petition vorzeitig beendet - 1'530 Unterschriften - Übergabe erfolgt morgen Montag 22. Seit Oktober 2020 gilt im Kanton Schwyz für Kinder/Jugendliche ab der 1. further. Heute um Mitternacht wird die Petition geschlossen. Ende Januar führte der Kanton Zürich die Maskenpflicht für Primarschülerinnen und -schüler ein. Vielen Dank! Die Sauerstoffzufuhr wird negativ beeinträchtig: Dissertation TU-München: Rückatmung Kohlendioxid, Artikel von Maurice Janich zum Thema Gesichtsmasken. Schule Schweiz Aktuelle Themen aus der Schweizer Schule ... 16. Diese Regelung ist strenger als die aktuelle Vorgabe des Bundes, die eine Maskenpflicht erst ab Sekundarstufe II vorsieht. Verursacht Kopfschmerzen, Müdigkeit, Unwohlsein und psychischen Probleme: Die Ostschweiz-Artikel: Die vergessenen Opfer: Was ist eigentlich mit den Kindern, Ärzteblatt-Artikel: Nicht für jeden ist das Tragen einer Maske unbedenklich, Tagblatt-Artikel: Wer erhält wie einfach eine Maskendispensation. Bussen gab es keine. Die Übergabe erfolgt bereits morgen Montag um 17:00 Uhr vor Regierungsgebäude Bahnhofstrasse 9 in Schwyz. Seither nehmen die Proteste gegen diese Regelung zu. Neben den körperlichen Risiken machen den Eltern auch die psychischen Folgen Sorge. Für etwas mehr als die Hälfte der Kantone ist eine Tragepflicht im Moment kein Thema. Februar, Unterschriften auf Papierlisten eingegeben - heute 24:00 Uhr wird die Petition geschlossen. «Tun alles, die Regierung umzustimmen» : Vater startet Petition gegen Maskenpflicht an Aargauer Schulen Nach den Schulferien gilt für die 5. und 6. Sekundarstufe in den Schulen im Kanton Schwyz Maskenpflicht. Bewerben Sie Petition "Abschaffung der Maskenpflicht in allen Schulen" auf dieser Liste. Das heißt, viele Kinder müssen nun von halb 8 bis 14.15/14.30 (Buskinder), die Ganztageskinder sogar bis 16.15/16.30 Uhr, also 9 Stunden Maske tragen. Ein Jahr leben unsere Kinder nun mit Ängsten, Unsicherheit, mit sozialer Distanz und Stress und sie gehen tapfer als stille Kämpfer durch den Alltag. Petition gegen Maskenpflicht an der Primarschule übergeben – Regierungsräte Gallati und Hürzeler verteidigen ihren Kurs Fabian Hägler 02.03.2021 Corona an Schulen November 2020. Gestützt auf Art. Unter den 39 Erstunterzeichnern finden sich mehrere Kantonsräte, Schul- und Gemeindepräsidenten, Lehrer und sogar der Schwyzer Wetterschmöcker Musers Märtl (Martin Holdener). Das mehrstündige Tragen von Gesichtsmasken für Kinder und Jugendliche ist unnötig und schädlich. Recommendations to addressees are only forwarded once per e-mail. Sekundarstufe in den Schulen im Kanton Schwyz Maskenpflicht. Eventuelle Papierlisten BITTE AUCH MORGEN NOCH EINSENDEN an PetitionSchwyz.MNS@gmx.ch. JETZT PETITION UNTERZEICHNEN Die Petition «Schützt die Kinder» wurde vor 10 Tagen versendet! 33 der Schweizerischen Bundesverfassung richten wir folgende Petition an das Bildungsdepartement des Kantons Schwyz, Herrn Regierungsrat Michael Stähli: Wir fordern, dass die Maskentragepflicht an Schulen für Kinder und Jugendliche bis Sekundarstufe I (Oberstufe, Zyklus 3) aufgehoben wird. Den Schulen werde empfohlen, im Sportunterricht auf Kontakt- und Ballsportarten zu verzichten, schreiben die Berner Kantonsbehörden in einer Mitteilung vom Montag. Ausflüge, Klassenlager, Kulturprojekte, Berufswahlprojekte und viele andere Aktivitäten fallen aus. Es hat sich gelohnt :-) Die Gesamtzahl der Unterschriften ist auf über 1'500 gestiegen! Diese Petition war mit 815 Unterstützer*innen erfolgreich! Die Maskenpflicht für Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 zum Schulbeginn war bereits umstritten. Nach den Kinderärzten Schweiz sind Kinder und Jugendliche keine Treiber der Pandemie. Dies wollen und können die Eltern nicht länger hinnehmen, denn die Kinder sind unsere Zukunft! Viele Eltern sind besorgt um die um die negativen Auswirkungen dieser Massnahme bei den Kindern/Jugendlichen und haben sich zusammengeschlossen und eine Petition dagegen gestartet, die sich an das Bildungsdepartement des Kantons Schwyz, Herrn Regierungsrat Michael Stähli richtet. Regierungsrat Michael Stähli wird die Petition persönlich entgegennehmen. Ausgeweitet werden die Regeln auch an Berufsfach- und Mittelschulen. Vier SVP- und zwei FDP-Parlamentarierinnen führen ein Komitee an, das die neuen Regeln für Kinder unter zwölf Jahren streichen will. Das mehrstündige Tragen von Gesichtsmasken für Kinder und Jugendliche ist schädlich und aus unserer Sicht unnötig. Diese Regelung ist strenger als die aktuelle Vorgabe des Bundes, die eine Maskenpflicht erst ab Sekundarstufe II vorsieht. Switzerland. STOPP MASSENTESTUNG UND MASKEN AN SCHWEIZER SCHULEN! Eine Petition fordert die Aufhebung der Maskenpflicht an Zürcher Schulen für Kinder unter 12 Jahren. Besorgte Eltern, Steuerzahler und Mitbürger im Kanton Schwyz, Studie: Kinder sind weniger anfällig für eine Coronavirus-Infektion als Erwachsene: Kinder und Jugendärzte im Netz, Schulausbrüche kein herausragendes Merkmal: European Centre for Disease Prevention and Control: Questions and answers on COVID-19: Children aged 1 – 18 years and the role of school settings, Kinder sind weiterhin nicht Treiber der Pandemie: a) Luzerner Zeitung, 01.02.21: In Luzerner Schule verbreitete sich eine Virusmutation rasend schnell – der Kantonsarzt beruhigt: «Kinder sind weiterhin nicht Treiber der Pandemie», b) Kinderärzte Schweiz: COVID-19 – pädiatrie schweiz und Kinderärzte Schweiz plädieren für offene Schulen, 17. Wir beobachten dies auch bei den Schülern in der Sekundarstufe. Heute haben wir in 3 1/2 Stunden die Unterschriften auf Papier eingegeben. Bürgerliche Parlamentarierinnen fürchten physische und psychische Schäden bei den Kindern. Das Aktionsbündnis der Urschweiz hat seine Petition gegen die Maskenpflicht für Sekundarschüler mit 1546 Unterschriften eingereicht. Trotzdem wird sie bis Mitte März aufrecht erhalten. Wir haben in kürzester Zeit viel mehr Unterschriften gesammelt als erwartet. Maskenpflicht an Schulen. Gemeinsam mit den Vereinen «Kinder atmen auf!», «Eltern für Kinder» und «Familientaskforce» haben die Freundinnen und Freunde der Verfassung den wichtigen Petitionsbrief an das EDK, alle Bildungsdepartemente, alle … Die Unterschriftensammlung für die Petition läuft bis zum 7. Wir wollen diese der Petition anhängen und damit unser Anliegen unterstreichen. Im Schreiben vom 30.10.2020 hat das Gesundheitsamt Wiesbaden die Auslösung der Stufe 2 für alle Schulen auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Wiesbaden veranlasst und damit auch die MNB-Pflicht für Kinder ab dem Vorschulalter. Die Pädiatrie Schweiz unterstützt eine generelle Maskenpflicht für 6-12-Jährige nicht, weil die Fallzahlen in diesem Altersbereich deutlich tiefer sind und das zuverlässige Tragen über mehrere Stunden schwieriger ist. Nicht nur die körperlichen Risiken machen uns Sorge, sondern auch die psychischen Folgen dürfen nicht ausser Acht gelassen werden. Anna Advent hat diese Petition an Yvonne Gebauer (Ministerin für Schule und Bildung, Nordrhein-Westfalen) und an 2 mehr gestartet. Schulleiter KSA/Nuolen, Reichenburg; Petra Margelisch, Tuggen; Roli Müller, Kantonsrat, Flugzeugmechaniker, Küssnacht; Fabian und Kristina Regli, Steinen; Urs Schnyder, Metallbauschlosser/Techn. Diese Regelung ist strenger als die aktuelle Vorgabe des Bundes, die eine Maskenpflicht erst ab Sekundarstufe II vorsieht. Gestützt auf Art. Neu gilt die Maskenpflicht auch für Kinder ab der 5 Klasse. Und ob dem nicht genug wäre, wird jetzt der Sportunterricht durch ein Alternativprogramm ersetzt. Dies kann auf Unterschriftsbögen oder online auf www.ur-kantone.ch oder direkt auf openPetition erfolgen. Eine Petition fordert die Aufhebung der Maskenpflicht an Zürcher Schulen für Kinder unter 12 Jahren. Petition gegen Maskenpflicht – Zürcher Politikerinnen wollen Masken aus Schulen verbannen. 11 Abs. Im Kanton Zürich ist eine solche Petition bereits einen Schritt weiter. Ausgangslage: Seit Februar 2021 werden in verschiedenen Kantonen der Schweiz Massentestungen an Schulen aller Stufen vorgenommen. Masken-Petition mit grossem Erfolg abgeschlossen – 1'546 Unterschriften gegen die verschärfte Maskenpflicht an Schwyzer Schulen
Wir wollen eine mutige, selbständige, freie und gesunde Jugend - und deshalb fordern wir mit dieser Petition die sofortige Abschaffung der Maskenpflicht für Jugendliche an allen Schulen des Kanton Solothurn. Im Gesamtkontext spielen die Schulen im Bezug auf die Ausbreitung der Infektion keine treibende Rolle. Melden Sie sich an, um Ihre Petition zu verwalten. Maskenpflicht an Zürcher Schulen – Rekurse, Petition, Privatunterricht: Eltern setzen sich zur Wehr. (Art. Die ganzen Schutzmassnahmen in Schulen müssen beendet werden. Die Petition fordert die unverzügliche Aufhebung der Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler unter zwölf Jahren. Bitte teilen Sie diesen Artikel gleich hier auf Facebook, Twitter, LinkedIn oder kopieren Sie den Link ⬇️, Schwyzer Eltern starten Petition gegen Maskenpflicht in Schulen. On behalf of the petitioner, we thank you for your support. Von dem in unserem Land vorherrschenden Massnahmen-Hyperaktionismus sind die Kleinsten und Jüngsten unserer Gesellschaft, ohne Rücksicht auf die allseits bekannten Risiken, direkt betroffen. JETZT PETITION UNTERZEICHNEN Petition: Schweizer Schulen ohne Massentestung und ohne Masken! Petition gegen Maskenpflicht: Politikerinnen sammeln Unterschriften gegen Masken in Schule. Stammheim ist Schweiz. Eltern im Kanton Schwyz starteten jüngst eine Petition gegen die Maskenpflicht an Schulen. Warum werden Kinder mit Erkrankungen, Allergien oder Kopfschmerzen von Ärzten abgewiesen, wenn sie ein Attest brauchen? Generelle Maskentragpflicht für 6-12-Jährige nicht unterstützt: pädiatrie schweiz: COVID-19: Masken tragen. Nach mehreren Tagen der Unklarheit, hat die Stadt Wiesbaden die MNB-Pflicht für Grundschulkinder ab 9.11.2020 nun bestätigt. Die Kinder können untereinander und gegenüber den Lehrpersonen die jeweilige Mimik kaum noch wahrnehmen. No referrals will be sent to supporters who have already signed. Liebe Unterstützer, wie angekündigt haben wir die Petition aufgrund des grossen Erfolges bei einem Stand von über 1'500 Unterzeichnern heute vorzeitig beendet. Eltern starten Petition gegen die Maskentragpflicht für Kinder und Jugendliche an Schulen. Dadurch kann kein Bezug mehr zur Lehrperson entstehen. Kinder und Jugendliche geniessen nach der Schweizerischen Bundesverfassung einen besonderen Schutz ihrer Unversehrtheit und Förderung ihrer Entwicklung. Kaufmann, Wangen; Jan Stocker, JSVP-Vizepräsident, Lebensmitteltechnologe, Freienbach; Myrtha Tanner, Drogistin, Einsiedeln; Matthias Ulrich, alt Kantonsrat, Unternehmer, Küssnacht; Cyrill Villiger, Schwinger, Kantonskirchenrat, Schwyz; Fritz Vogel, Bezirksrat/Statthalter, Unternehmer, Wangen; Michael Waldvogel, Informatiker, Oberiberg; Irma Zimmermann, Siebnen. ——— Sehr geehrte Frau Wild, sehr geehrter Herr Erben, mit Bestürzen haben wir die Nachricht über die neue Hygieneverordung an Schulen erhalten. Hinzu kommt, dass die Kinder zwar Masken im Schulzimmer tragen, aber sobald die Schulglocke klingelt, diese wieder ausziehen und in den Mülleimer werfen (dürfen) oder die Stoffmasken in die Jackentasche packen, wo sich Pilze und Bakterien in der Wärme wohl fühlen. Wir werden das nicht weiterhin stillschweigend akzeptieren und wollen wieder zur Selbstbestimmung zurückkehren, damit unsere Kinder selbst entscheiden dürfen, was sie glücklich macht und was nicht. Im Gesamtkontext spielen die Schulen im Bezug auf die Ausbreitung der Infektion eine untergeordnete Rolle. Die Eltern rufen die gesamte Bevölkerung dazu auf, die Petition zu unterstützen. Unterschreibe diese Petition. Bsp: in den Unterrichtssequenzen herrscht strikte Maskenpflicht, zum essen aber, kann die Maske von jedem einzelnen Schüler abgelegt werden, wohlbedacht im gleichen Schulzimmer wo vorher die Maskenpflicht galt! Das Komitee hat am Montag der Bildungsdirektion insgesamt 6000 Unterschriften überreicht, wie es in einer Mitteilung heisst. Fördert Sprachstörungen: SRF-Artikel: Was nützt es wenn Kinder Masken tragen müssen. Seit dem 21.10.2020 gilt im Kanton Schwyz für Kinder/Jugendliche ab der 1. März 2021, das Sammelziel sind 500 Unterschriften. Petition gegen Maskenpflicht: Politikerinnen sammeln Unterschriften gegen Masken in Schule Vier SVP- und zwei FDP-Parlamentarierinnen führen ein Komitee an, das die neuen Regeln für Kinder unter zwölf Jahren streichen will. Die rote Linie wurde überschritten als die Maskenpflicht in den Schulen im Kanton Luzern weiter verschärft wurde.