Nachdem kürzlich die alljährliche Mitfrauenversammlung stattgefunden hat, haben sich eine Reihe von Mitfrauen, 24 an der Zahl, in einem Offenen Brief an die Presse gewandt, und erheben in einem Rundumschlag schwere Vorwürfe: Terre des Femmes sei rassistisch, undemokratisch, … Doch an der Gruppe gibt es Kritik: Sie vertrete transfeindliche Ansichten. Offener Brief von TERRE DES FEMMES an den Deutschen Ethikrat: Kritik an der Besetzung des Deutschen Ethikrates. Mit Religion habe das Kopftuch nichts zu tun, sagt Terre des Femmes. Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau e. V. (Eigenschreibweise: TERRE DES FEMMES; französisch für ‚Erde der Frauen‘) ist ein 1981 in Hamburg gegründeter gemeinnütziger Verein, mit angeschlossener, 2004 gegründeter Stiftung, der sich für ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben von Mädchen und Frauen weltweit einsetzt. TERRE DES FEMMES überreichte die Petition "Den Kopf frei haben!" Prostitution, schreibt Terre des Femmes, "ist kein Beruf wie jeder andere, sondern menschenverachtend". TdF wendet sich gegen die "sexuelle Ausbeutung" als "Ausdruck eines Machtungleichgewichts zwischen den Geschlechtern" und plädiert kurzfristig für mehr Schutz von Prostituierten. Mitgliederversammlung/Gruppen. „TERRE DES FEMMES kämpft als größte deutsche Frauenrechtsorganisation seit nunmehr 40 Jahren für die Durchsetzung des Rechtes auf ein gleichberechtigtes und gewaltfreies Leben für jede Frau! ( Die darin enthaltene Kritik … Sie verwiesen dabei auf ein Positionspapier von 2006. Doch das stößt auch auf Kritik. TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V. Die Organisation fordert in einer Petition ein Kopftuchverbot für Mädchen an Schulen und Kitas. Terre des Femmes ist mit über 2000 Mitfrauen die größte Frauenrechtsorganisation Deutschlands. Joko und Klaas kooperierten für ihr Männerwelten-Video mit Terre des Femmes. Nur ein Mitglied von aktuell 24 setzt sich für konfessionsfreie Menschen ein. Nach einer langen Phase des Austausches und der internen Diskussion haben wir für uns entschieden, dass wir uns von dem Verein Terre des Femmes lösen möchten. an das Bundesjustizministerium: Über 38.000 UnterstützerInnen sowie zahlreiche Verbände fordern ein Verbot des sogenannten "Kinderkopftuches" in öffentlichen Bildungseinrichtungen.Alles lesen → In die rechte Ecke Die Frauenrechtsorganisation Terre Des Femmes ist nicht nur transfeindlich, sondern auch rassistisch, meint Sibel Schick. In rund 120 Orten Deutschlands engagieren sich Freiwillige für terre des hommes: Als lokale terre des hommes-Gruppe oder Einzelmitglied organisieren sie kulturelle oder politische Veranstaltungen, um über die Lebenssituation von Kindern in Not und über die internationale Projektarbeit von terre des hommes zu informieren. Terre des Femmes fordert ein Kopftuchverbot für Mädchen. Dafür wird die Menschenrechtsorganisation kritisiert. Es ist absurd, dass ein X-Chromosom ein selbstbestimmtes … bewertet die Neubesetzung des Deutschen Ethikrates kritisch. Von Sibel Schick Dies geschieht vor allem hinsichtlich unserer Kritik an speziell veröffentlichten Inhalten, mit denen wir uns nicht identifizieren möchten und auch nicht können. Terre des Femmes fordert da auch schon lange, dass Gelder dafür bereitgestellt werden müssen, damit diese Fachkräfte fortgebildet werden können. Das Bundesverfassungsgericht kippte das „Kopftuchverbot“ für Lehrerinnen, was Terre des Femmes kritisierte. Tatsächlich soll es in Berlin ab 2020, als erstem Bundesland, eine Koordinierungsstelle geben, um effektiver gegen Genitalverstümmelung vorzugehen. Kopftuchstreit bei Terre des Femmes: Die verbotene Frage.