Die Rezepte von „Vegan Oriental“ sind durchgehend einfach gestaltet, lange Zutatenlisten und komplizierte Zubereitungsschritte wird man nicht finden. Anständige Aufmachung. Heute gibt es Zucchini mit der Würze Marrakeschs: die Füllung aus Reis, Gemüse und Kichererbsen ist im Handumdrehen zubereitet und vegan ist das Gericht auch noch! Weitere Sammlungen gibt es auf sevencooks.com. Viel Spaß beim Nachkochen! Die Rezepte auf "Vegan-Oriental" sind simple, tagesfrische Rezepte. Ein Grund mehr, um eines – oder besser gleich mehrere – der geschmackvollen Speisen nachzukochen. Und die Nudeln nehmen so viel mehr Geschmack an. Ganz der Tradition der orientalischen Küche folgend, präsentiert uns Parvin Razavi in ihrem Buch » VEGAN ORIENTAL wunderbare Mezze, die man nach Lust und Laune kombinieren kann. Hier habe ich mal wieder eine schöne und einfache Vorspeisen-Idee für dich. Nach 15 Minuten hat man nicht nur ein cremiges und würziges Pastagericht, sondern man hat auch jede Menge Zeit und vor allem dreckige Töpfe gespart. Einfach alle Zutaten in einen Topf werfen und los geht's! NeunZehn Verlag. "Nur" 3 Sterne deshalb weil die hier veröffentlichten Rezepte wirklich in jedem Orientalischem Kochbuch vorhanden sind und nur aus Marketing strategischen Gründen ein Vegan-Buch daraus gemacht wurde. Parvin Razavi: Vegan Oriental. Alle Gerichte werden ins Netz gestellt, nach dem ich sie zubereitet und fotografiert habe. Mein orientaler Vorspeisensalat. Vegan Oriental: Hier findest du einige sorgfältig ausgewählte Rezepte als Inspiration und zum Nachkochen. Preis: 19,95 € „Gemeinsam Essen und die Vielfalt der Kulturen erleben!“ Worum geht’s? Ich versuche so wenig wie möglich Ersatzprodukte einzusetzen. vegan asian experience Authentische asiatische Rezepte auf veganer Basis erfreuen zugleich Veganer als auch auch Fleischliebhaber. Wirklich nichts besonderes aber auch nicht schlecht. Für “Vegan Oriental” macht Parvin jedoch eine kleine aber verschmerzbare Ausnahme bei Sojajoghurt, weil Joghurt aus der persischen Küche einfach nicht wegzudenken ist. Mit dem feinsten südostasiatischer Küche und veganem Sushi erwarten wir Euch bereits im Herzen von Hamburg-Winterhude. Zutaten für karamellisierten Fenchel: 5 EL Olivenöl Mit freundlicher Genehmigung von NeunZehn Verlag möchte ich euch heute eines ihrer Rezepte vorstellen. Solide Rezepte. In „Vegan Oriental“ vereint sie Kreativität, Genuss, Nachhaltigkeit und Lebensfreude in traditionellen und modernen Gerichten und zaubert eine kulinarische Reise durch den nahen Osten. Quasi abgeguckt beim türkischen Imbiss meines Vertrauens (und nein, ich meine damit keine Dönerbude sonder tatsächlich einen türkischen Grill). Liebt es, zu kochen, guten Kaffee, Chilis in allen Formen und Farben, Kameras und Objektive – hofft dabei, dass er das ganze Zeug auch zumindest einigermaßen angemessen bedienen kann –, hat nie genügend Messer, sitzt … Vegan seit zwanzig-null-sechs. Wie alle meine Rezepte, ist die vegane One Pot Pasta natürlich 100% vegan.