Seit langem gibt es zwischen ESBD und DOSB die Diskussion ob eSport ein Sport ist. Der organisierte Sport verfügt über umfassende Erfahrungen bei der zielgruppenspezifischen Ansprache in der Gesundheitsförderung und der Prävention.Denn spätestens seit der Initiative „Trimming 130 – Bewegung ist die beste Medizin“ … Sport bewegt Menschen mit Demenz – gewusst wie! Unterstützung gibt es jetzt vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund): Die Dachorganisation des deutschen Sports unterstützt den DMSB (Deutscher Motor Sport Bund), Motorsport mit seinen unterschiedlichen Disziplinen sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport als Individualsport einzustufen. Wie auch immer - jetzt ist „Sport bewegt Menschen mit Demenz“ angesagt. Der DOSB ist satzungsgemäß der Bewahrung, Förderung und Weiterentwicklung der Olympischen Idee verpflichtet. Die Gaming-Community schüttelt jedoch … In der konkreten Umsetzung ergeben sich aber eine Reihe von Fragen. Der DOSB appelliert an Länder und Kommunen diesen Spielraum zugunsten des Sport zu nutzen. Zu-gleich entwickeln sie aus ihren unterschiedlichen Perspektiven zentrale Elemente für … Ein Gutachten soll jetzt Klarheit bringen. Doch aus Sicht der eSports-Branche kämpft der DOSB mit seiner Verweigerungshaltung ohnehin gegen Windmühlen. Entstehung. Der DOSB selbst finanziert sich aus Mitgliederbeiträgen, Lotterieeinnahmen sowie Vermarktungslizenzen. DOSB-Chef Alfons Hörmann hat Erklärungsnot. Sport leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge, er ist aber auch Quelle großer gesundheitlicher Schäden und … Seinen Mitgliedsorganisationen bietet der DOSB in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer ein Online-Seminar zum Thema „Wissen, was Demenz ist“ und „Wie ich Menschen mit Demenz begegne“ an. Sport hält zur Fairness an, wird aber auch Anknüpfungspunkt für Gewalt. Auch, weil der DOSB energisch auf die Nichteinmischung der Politik in den Sport pocht. Nun taucht der Sport im Beschlusspapier der Ministerpräsidentenkonferenz auf. Sport fördert die Völkerverständigung, ist aber auch für Nationalismus anfällig. Seit dem DOSB-Entschluss ist davon jedoch nichts mehr zu hören. Im August 2014 schaltete die DOSB New Media die Internetseite Sportdeutschland.TV frei. Er engagiert sich auf vielfältige Weise im Sinne einer Olympischen Erziehung und der Vermittlung humaner Werte im und durch Sport. Ziel des Online-Senders ist die Übertragung einer breiten Auswahl an Sportarten. Im Jahr 2011 gründete der DOSB gemeinsam mit der GIP Media Productions GmbH die DOSB New Media GmbH mit Sitz in Köln zur Entwicklung von Onlineanwendungen für den deutschen Sport. Der DOSB und seine 100 Mitgliedsorganisationen, zählen mehr als 27 Millionen Mitgliedschaften über in 90.000 Sportvereinen. Fast alle kommen zu dem Schluss, dass die Frage, was „eSport“ ist und ob dies dem Sport zuzu-rechnen ist, der sich unter dem Dach des DOSB organisiert, nicht eindeutig zu beantworten ist. In einem anonymen Brief werfen ihm angeblich Mitarbeiter vor, eine «Kultur der Angst» geschaffen zu … Klar ist aber wohl: Fitnessstudios dürfen vorerst wohl nicht öffnen.