Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst. März 2021 wird in Rapperswil-Jona über eine kommunale und drei nationale Vorlagen abgestimmt. An der Delegiertenversammlung der FDP rief Ignazio Cassis die Bevölkerung zum Durchhalten auf. Juni 2021) Hier entsteht eine Dossier zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 13. Wahlen und Abstimmungen 2021. Zudem fällt auf, dass der Mittelstand der Vorlage eher kritisch gegenübersteht. 08.00 - 11.30 Uhr. An rund zehn Prozent der Messstellen im Grundwasser wurden Arzneimittel nachgewiesen. Dabei sind kleinere Abweichungen wahrscheinlicher, grössere unwahrscheinlicher. Gemeinsam die Krise meistern – Ja zum Covid-Gesetz! Laura Sibold. geschlossen oder nach Vereinbarung Gemeinsam die Krise meistern – Ja zum Covid-Gesetz! Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion blockiert. Abstimmung vom 13. Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können. An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. November 2021; 26. 48 Prozent der Stimmberechtigten wollen gemäss SRF-Umfrage beide Vorlagen annehmen, 35 Prozent beide ablehnen. Viele Produkte stehen im Verdacht, krebserregend zu sein oder Organe und Nerven zu schädigen. Herren findet, dass das heutige System Fehlanreize schafft. Der statistische Fehler beträgt ± 2.8 Prozentpunkte. Konkret wurde etwa gefragt: «Ganz unabhängig davon, wie sicher Sie sind, dass Sie an dieser Volksabstimmung teilnehmen werden: Wenn morgen schon über die Vorlage abgestimmt würde, wären Sie dann bestimmt dafür, eher dafür, eher dagegen oder bestimmt dagegen?». Wie sauber ist unser Trinkwasser wirklich? Übersicht. Pestizide können giftig sein und für Menschen und Tiere eine Gefahr darstellen. Die Polarisierung zwischen Stadt und Land sei bemerkenswert hoch, betont Lukas Golder von gfs.bern. Juni. Ein Importverbot verletzte auch internationale Verträge – insbesondere mit der EU. Die Stimmbevölkerung entscheidet über die Trinkwasser-Initiative, das CO2-Gesetz, das Covid-19 … Abstimmung vom 13. Pflanzenschutzmittel: Rückstände von Pflanzenschutzmitteln werden landesweit an mehr als der Hälfte der Messstellen gemessen. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}. Wahl- und Abstimmungstermine 2021. Konkret soll dafür Artikel 104 in der Bundesverfassung ergänzt werden, dass nur noch Subventionen erhält, wer keine Antibiotika prophylaktisch in der Tierhaltung einsetzt. Volksinitiative vom 18. Juni 2021. Mehr, Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Created {| existing_createdDate |} at {| existing_siteName |}, {| connect_button |} Ja. Juni 2021. April und 3. Who ? Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren? Januar 2021 . Widerstand der Bauernlobby und eine stark formierte Gegnerschaft auf dem Land und aus dem rechten politischen Lager: Hat die Trinkwasser-Initiative überhaupt eine Chance auf eine Annahme? Ja zur Klimagerechtigkeit – Ja zum CO2-Gesetz. Juni 2021 zur Trinkwasser-Initiative und Pestizid-Initiative – den sogenannten Agrar-Initiativen – entscheiden über die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. zum Covid-Gesetz. Zu diesem Ergebnis kommt die erste Umfrage des Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag der SRG SSR. 80 Prozent des Schweizer Trinkwassers stammt aus Grundwasserreserven. Montag bis Donnerstag. Die Parolenfassung der FDP-Delegierten zur Trinkwasser- … Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können. Somit steht definitiv fest, dass die Pflanzenschutz-Initiativen am 13. Der Rest wird gedeckt von Seewasser, das aufbereitet wird. Ob Trinkwasser-Initiative, CO2- oder Covid-19-Gesetz: Wäre bereits Ende April abgestimmt worden, dann wären alle eidgenössischen Vorlagen vom 13. Gemäss dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) wird die Qualität des Grundwassers durch Nitrat und Rückstände von Pflanzenschutzmitteln beeinträchtigt.Nitrat: Die Salze der Salpetersäure werden häufig zum Düngen eingesetzt und überschreiten landesweit an fast 15 Prozent aller Messstellen den Grenzwert von 25mg/l im Grundwasser. PC: 80-64239-0 . Die SP Kanton Schwyz hat für die Abstimmungen vom 13. Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person. 13. Auf der anderen Seite ist es typisch, dass Umweltthemen in Grossstädten grosse Unterstützung geniessen – selbst wenn aus traditionell bäuerlichen Kreisen Widerstand kommt.». Aus News-Clip vom 07.05.2021. Grundsätzlich hat das Schweizer Trinkwasser aber eine gute Qualität, so das BLV. Alles anzeigen "Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung - Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz. Und es wird auch regelmässig auf mikrobiologische, chemische und mikro-Verunreinigungen überprüft. Wie weiter in der Landwirtschaft? Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden? Weiter. Juni 2021. Die Mittel sollen in der Schweiz nicht mehr eingesetzt werden dürfen. PICDUMP für 9999.99*!!! Maximal 10 Monate nach Schlussabstimmung. Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Vorlage 7: Kantonsratsbeschluss über die Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalregion Fürstenland Toggenburg in Form einer Bareinlage und einer Umwandlung von Kontokorrent-Darlehen. Eidgenössische Abstimmungen . Juni 2021 folgende Parolen gefasst: JA zum CO2-Gesetz . Positionen+Aktionen. Juni 2021 stimmen wir über gleich zwei Initiativen ab, die sich mit der Landwirtschaft und Pestiziden beschäftigen. «Wir sehen, dass auf dem Land und in konservativen Kreisen viel Kritik vorherrscht. Die Initiative stärke zudem die Biodiversität. September 2021; 13. Diese Mobilnummer wird bereits verwendet. Oh Hoppla! Stadt Luzern, Wahlen und Abstimmungen ... Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» ... Juni 2021: Alles anzeigen. Abstimmungen & Wahlen. März 2021; 24. … Der Schweizer Bauernverband (SBV) und zahlreiche weitere landwirtschaftliche Verbände und Lebensmittelproduzenten lehnen die Initiative ebenfalls ab.