Bebenhausen . Duldungen verlängert die Behörde nach Auskunft des Asylzentrums Tübingen derzeit in der Regel um sechs Monate, Aufenthaltsgestattungen um zwölf Monate. Bei Fragen rund um das Thema „Beschäftigungsverhältnis“ wenden Sie sich gerne an den zuständigen Ansprechpartner Ihres ausländischen Mitarbeiters (nach Familienname des Ausländers, siehe rechts). Auf dem in Ihrem Pass eingeklebten Aufenthaltstitel ist ein Gültigkeitszeitraum vermerkt. Für persönliche Vorsprachen ist eine Terminvereinbarung mit Ihrem Ansprechpartner erforderlich. Rechtliches. Ein Einreiseverbot für eigene Staatsangehörige gibt es nach den verfügbaren Informationen derzeit in keinem Staat mehr.Wir weisen darauf hin, dass Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes oder zumutbare Erschwernisse bei der Rückreise für sich genommen noch keine Unmöglichkeit der Ausreise von Ausländern in ihren Herkunftsstaat begründen.2. Brexit – Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen (178,9 KiB)Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige und ihre Familienmitglieder (78,5 KiB), Living in Germany - Official information British people moving to and living in Germany need to know, including EU Exit guidance, residency, healthcare and driving (Britisches Generalkonsulat)Serviceportal Baden‐WürttembergBundesregierungBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Deutsch: www.bmi.bund.de/brexit-infoEnglisch: www.bmi.bund.de/brexit-info-en. : 07071 207-3121Fax: 07071 207-93121t.lehmann@kreis-tuebingen.de, Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 8.00-10.00 Uhr und 13.30-15.30 Uhr,Freitag 8.00-10.00 Uhr, Herr WeberRaum: A1 15Tel. lesbaren personenbezogenen Informationen wie z.B. Darüber steht Ihnen auf der Webiste des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Downloadbereich Informationsmaterial zum eAT in verschiedenen Landessprachen zur Verfügung. einer Aufenthaltserlaubnis Antragsteller / Antragstellerin Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis gem. Anhand der folgenden Liste zur Ausländerbehörde in Tübingen können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Behörde erhalten. Sobald Ihr eAT abgeholt werden kann, erhalten Sie eine schriftliche Benachrichtigung. Ausländerbehörde Ausländeramt in Tübingen, Baden-Württemberg, Strasse: Schmiedtorstraße 4, Ämter und Behörden, Behörde Leistung. Im Anschluss daran erteilt die zuständige Ausländerbehörde einen Aufenthaltstitel. : 07071 207 3108Fax: 07071 207-93108j.stremlow@kreis-tuebingen.de, Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag 10.00-12.00 Uhr, Frau KlippelRaum: A1 09Tel. Deshalb ist Ihre persönliche Vorsprache bei Ihrer Ausländerbehörde im Landratsamt Tübingen unverzichtbar. 50, 72072 Tübingen. auch einen Chip, der neben den hierauf gespeicherten biometrischen Daten wie Fingerabdrücke und biometrischem Lichtbild auch die Voraussetzungen für Zusatzfunktionen wie den elektronischen Identitätsnachweis (eID) und die qualifizierte elektronische Signatur (QES) enthält. Die Ausländerbehörde in Tübingen ist damit z.B. Wichtig: Buchen Sie keinen Termin für eine “falsche” Dienstleistung. Erst bei Beantragung der Verlängerung bzw. Ausländeramt des Landkreises in Tübingen nimmt Verpflichtungserklärungen an. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Anmerkung für ArbeitgeberBei Fragen rund um das Thema „Beschäftigungsverhältnis“ wenden Sie sich gerne an den zuständigen Ansprechpartner Ihres ausländischen Mitarbeiters (nach Familienname des Ausländers, siehe rechts). Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme am Freiwilligen Sozialen Jahr; Besuchsaufenthalt; Besuchsvisum – Einladung/ Verpflichtungserklärung; Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG ; Verlängerung Schengen-Visum/ Besuchsvisum; Aufenthalt (Nicht-EU-/EWR-Bürger) siehe Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung – beantragen; Aufenthalt aus familiären Gründen. Aufgaben Ausländeramt des Landkreises in Tübingen : Ausländeramt des Landkreises in Tübingen erteilt die Aufenthaltserlaubnis oder lehnt sie ab, Ausländeramt des Landkreises in Tübingen erteilt Aufenthaltstitel und erstellt Passersatzpapiere. Auch eine sofortige Verlängerung oder der sofortige Übertrag des Aufenthaltstitels bei Vorsprache in der Ausländerbehörde ist dann nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich dann an das für Ihr Anliegen zuständige Referat per E-Mail. Da nur die Bundesdruckerei in Berlin zur Herstellung des eAT befugt ist, verlängern sich die bisherigen Bearbeitungszeiten nach der Beantragung um voraussichtlich 6 bis 8 Wochen. Getestet werden ausschließlich Personen, die in Tübingen oder im Landkreis Tübingen wohnen, im Stadtgebiet arbeiten oder studieren. ACHTUNG! Koller, I. Ausländerwesen – Buchstabenbereich HOS - ILH, SCK - Z . März 2020 ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft getreten, das die Aufenthaltstitel neu regelt. Buchstaben Ihres Familiennamens). Sie benötigen keinen Nachweis der Ausländerbehörde über Ihren rechtmäßigen Aufenthalt bis zum 30.09.2020 in der Bundesrepublik Deutschland.Ab dem 01.10.2020 gilt diese Regelung nicht mehr. Antrag auf einen befristeten Aufenthaltstitel (Deutsch-Spanisch-Portugiesisch-Russisch) PDF-Dokument (279.8 kB) Download. Weiterhin können Sie die Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder per Post nutzen. Klink, F. Ausländerwesen – Buchstabenbereich A - ALL, KAG - KAP. Ausländerbehörde: Antrag auf Erteilung/Verlängerung eines Aufenthaltstitels (mehrsprachig) Antrag auf Übertragung eines Aufenthaltstitels (mehrsprachig) Downloads. Außerdem Personen, denen vom Arbeitgeber oder einer Universität bescheinigt wird, dass sie einen längeren Aufenthalt im Landkreis machen müssen (z.B. „Unser Auftrag in Afghanistan ist beendet“, erklärte das Verteidigungsministerium. Sie sind verpflichtet, auch über Straftaten und Suchvermerke Angaben zu machen, die nicht in ein reguläres Führungszeugnis aufgenommen werden. Ausländeramt Tübingen, Schmiedtorstraße 4 72070 Tübingen Telefon 07071 204-2020 Fax 07071 204-2223 Email Email schreiben. Lebensjahr vollendet haben - zukünftig zur Ausstellung eines eAT biometrische Daten (Fingerabdrücke und biometrisches Lichtbild) abgeben. Dies bedeutet, dass selbst bei Vorliegen der Erteilungsvoraussetzungen Ihr Aufenthaltstitel nicht mehr direkt bei Ihrer ersten Vorsprache ausgehändigt werden kann. Ausländeramt in Tübingen in Tübingen im Branchenbuch von meinestadt.de - Telefonnummer, Adresse, Stadtplan, Routenplaner und mehr für Ausländeramt in Tübingen Tübingen Tübingen; Hauptmenü . Ausländerbehörde Tübingen: Informationen zu Ausländerbehörde des Landkreises. Auch eine sofortige Verlängerung oder der sofortige Übertrag des Aufenthaltstitels bei Vorsprache in der Ausländerbehörde ist dann nicht mehr möglich. Ab dem 1. Impressum; Kontakt; … Buchstaben Ihres Familiennamens). 50 in Tübingen, ☎ Telefon 07071 2073121 mit Anfahrtsplan Verlängerung von Duldungen und AufenthaltsgestattungenLäuft Ihre Duldung oder Ihre Aufenthaltsgestattung demnächst ab?Bitte senden Sie uns Ihre Duldung oder Ihre Aufenthaltsgestattung per Post zu oder geben Sie diese beim für Sie zuständigen Bürgermeisteramt ab. Siehe hierzu die Sprechzeiten des für Sie zuständigen Ansprechpartners (die Zuständigkeit richtet sich nach dem 1. GB 4 - Verkehr, Landwirtschaft, Ordnung und Vermessung, Brexit – Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen, Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige und ihre Familienmitglieder, Living in Germany - Official information British people moving to and living in Germany need to know, including EU Exit guidance, residency, healthcare and driving (Britisches Generalkonsulat), Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Flyer UK Nationals Support Fund - Residence Rights Support for UK Nationals in Germany, Informationen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber: Beschäftigung britischer Staatsangehöriger und ihrer Familienangehörigen ab dem 01.01.2021 (Stand 18.01.2021), Besuchsvisum - Einladung/ Verpflichtungserklärung, Merkblatt Ausbildungsduldung nach § 60 a AufenthG, Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen, Aufenthaltserlaubnis zum Studium, Sprachkurs und Schulbesuch, Aufenthaltserlaubnis  zum Zweck der Beschäftigung, Aufenthaltserlaubnis für betriebliche Aus- und Weiterbildung, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Au-pair-Beschäftigung, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung, Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit, Aufenthaltserlaubnis für Freiwilligendienst. Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen; Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung … : 07071 207-3135Fax: 07071 207-93135 k.sahin@kreis-tuebingen.de, Frau StremlowRaum: A 1 17Tel. Anschließend können Sie den eAT bei der Ausländerbehörde des Landratsamtes Tübingen abholen. : 07071 207-3122Fax: 07071 207-93122o.weber@kreis-tuebingen.de, Telefonische Sprechzeiten:Montag bis Freitag 8.00-10.00 Uhr,Donnerstag 13.30-15.30 Uhr, Frau SahinRaum: A1 13Tel. 3.2 Aufenthalt von Personen aus Drittstaaten 18 3.3 Flucht, Asyl und Duldung 19 3.4 Unbefristete Aufenthaltstitel und Einbürgerung 21 3.5 Jüdische Zugewanderte und Spätaussiedler*innen 22 3.6 Fazit 23 4. Bitte tragen Sie zu Ihrem Termin einen Mund- und Nasenschutz.Weiterhin können Sie die Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder per Post nutzen.Aufgrund der aktuellen Situation kann die Bearbeitung Ihres Anliegens einige Zeit in Anspruch nehmen. : 07071 207-3121Fax: 07071 207-93121t.lehmann@kreis-tuebingen.de, Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 8.00-10.00 Uhr und 13.30-15.30 Uhr,Freitag 8.00-10.00 Uhr, Herr WeberRaum: A1 15Tel. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ausländerwesen . Danach erhalten Sie eine entsprechende Rückmeldung von uns. : 07071 207 3108Fax: 07071 207-93108j.stremlow@kreis-tuebingen.de, Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag 10.00-12.00 Uhr, Frau KlippelRaum: A1 09Tel. jetzige Anschrift: Ort Straße, Hausnummer Ort, Datum eigenhändige Unterschrift (bei Personen, die das 16. In bestimmten Fällen – vor allem beim Familiennachzug zur Vermeidung einer besonderen oder außergewöhnlichen Härte, bei bestimmten Berufsgruppen oder in Fällen von … Aufenthaltstitel sind Genehmigungen, die zu einem Aufenthalt in Deutschland berechtigen. verlängert. 1 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) Blatt 1 von 5 Sachbearbeiter/in Eingang Familienname, ggf. Sie sollten ca. Ausländerbehörde angenommen durch: Obertshäuser Platz 1 98617 Meiningen Postfach 100154 98601 Meiningen Antrag auf ... oder einen so beschafften Aufenthaltstitel wissentlich zur Täuschung im Rechtsverkehr gebraucht (§ 95 Abs. Ausländeramt. Herr LehmannRaum: A1 15Tel. Hierzu müssen Sie persönlich erscheinen. deren Verlängerung in Betracht. Alle genannten Aufenthaltstitel, ausgenommen das Visum, werden von der Ausländerbehörde erteilt. 50, 72072 Tübingen. Die Stadtverwaltungen Rottenburg und Tübingen sind mit eigenen Ausländerbehörden für die Belange der ausländischen Einwohner in Rottenburg und Tübingen zuständig. Beachten Sie bitte, dass Gebühren für Minderjährige je nach Einzelfall abweichen beziehungsweise um die Hälfte reduziert sein können. Wird eine Ausweisung durch die Ausländerbehörde verfügt, so erlischt gleichzeitig der Aufenthaltstitel, wodurch die Betroffenen vollziehbar ausreisepflichtig werden. Die Telefonnummer der Ausländerbehörde Tübingen ist: 07071 / 204-2020. Schreiben Sie bitte unter Angabe Ihrer Personalien (Familienname, Vorname und Geburtsdatum) eine E-Mail an den für Ihren Familiennamen zuständigen Ansprechpartner (siehe rechts). Beauftragte für Wohnraum und barrierefreies Bauen. Man muss also nicht mehr persönlich erscheinen. In Tübingen können ab sofort fast alle Anträge bei der städtischen Ausländerbehörde schriftlich eingereicht werden. Vereinbaren Sie den Termin bitte direkt mit dem für Sie zuständigen Ansprechpartner (die Zuständigkeit richtet sich nach dem 1. September 2011 wird zum Nachweis eines bestehenden Aufenthaltsrechts ein eigenständiges Dokument in Form eines elektronischen Aufenthaltstitels ausgestellt. neun Wochen vor Ablauf dieses Gültigkeitszeitraums bei der Ausländerbehörde einen eAT beantragen. Wir bitten Sie daher dringend, von Sachstandsfragen abzusehen, bis Sie eine Antwort von uns erhalten. Siehe hierzu die Sprechzeiten des für Sie zuständigen Ansprechpartners (die Zuständigkeit richtet sich nach dem 1. Zum Aufgabenkreis gehören unter anderem die Erteilung von Aufenthaltstiteln, Arbeitserlaubnissen und Verpflichtungserklärungen. Adresse: Ausländeramt Tübingen, Schmiedtorstraße 4, 72070 Tübingen Telefon: 07071 204-2020 Fax: 07071 204-2223 Email: buergerdienste@tuebingen.de Webseite: www.tuebingen.de Öffnungszeiten: siehe Webseite Häufigere Anfragen führen nicht zu einer schnelleren Bearbeitung, sondern bedeuten erheblichen Mehraufwand. Beauftragter für Inklusion. Ausländerbehörde in Tübingen: Aufenthaltserlaubnis ; Die Aufenthaltserlaubnis können Sie hier (Ausländerbehörde in Tübingen) beantragen, sie wird seit 2005 grundsätzlich nur befristet (auf mindestens 6 Monate) und zweckgebunden erteilt (Zweck: Ausbildung, Erwerbstätigkeit, völkerrechtliche, humanitäre oder politische Gründe, familiäre Gründe etc.. Unter folgednen Rufnummern stehen Ihnen die Mitarbeiter der Ausländerbehörde zu den allgemeinen Sprechzeiten für weitere Auskünfte zur Verfügung. April hat die Bundeswehr mit dem Abzug begonnen. 1-Aufenthalt -DE 991-INTEGREAT E-NEWS Main Article Bundeswehr beginnt mit Abzug aus Afghanistan May 1, 2021 Fast 20 Jahre lang waren deutsche SoldatInnen in Afghanistan stationiert. Den Ansprechpartner finden Sie auf der rechten Seite. Wir bitten Sie daher dringend, von Sachstandsfragen abzusehen, bis Sie eine Antwort von uns erhalten. PDF-Dokument (140.7 kB) Download. Wenn Sie aus einem Staat außerhalb der EU oder des EWR kommen und als Au-pair-Beschäftigte oder -Beschäftigter in Deutschland arbeiten möchten, benötigen Sie ein Visum, um nach Deutschland … Die Ausländerbehörde in Tübingen ist bis auf weiteres geschlossen. April waren noch fast 1100 deutsche SoldatInnen in … 1. Duldung: Asylbewerber, deren Antrag in der Regel abgelehnt worden ist, die aber beispielsweise aus … Verlängerung von Schengen-Visa (Besuchsvisa)Stand: 23.09.2020:Bis zum 30.09.2020 sind Inhaber von Schengen-Visa vom Erfordernis eines Aufenthaltstitels befreit. In der Regel kommen folgende Aufenthaltstitel für Forschende in Frage: § 18b (2) Aufenthaltsgesetz (Blaue Karte EU), § 18d Aufenthaltsgesetz (Forschung). 7 des Gesetzes über das Zentralregister und das Erziehungsregister (Bundeszentral- registergesetz - BZRG) ein unbeschränktes Auskunftsrecht zu. Ihr bisheriger Aufenthaltstitel behält bis zu seinem Ablauf bzw. Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte. siehe Fachbereich Baurecht; Beauftragte für Bürgerengagement. Jeder Drittstaatsangehörige (d.h. Nicht-Unionsbürger) - auch Säuglinge und Kinder -, wenn ein Anspruch auf einen der folgenden Aufenthaltstitel besteht: Zukünftig wird der eAT nicht mehr in Form von Klebeetiketten, sondern als eigenständiges Dokument in Form einer Scheckkarte erteilt bzw. Gibt es keine Möglichkeit in den Herkunftsstaat zurückzukehren?Dazu informieren Sie sich bitte regelmäßig auf der jeweiligen Internetseite des Auswärtigen Amtes in Ihrem Herkunftsstaat.Nur wenn die aktuellen Umstände eine Rückreise unmöglich machen, kommt eine Fiktionsbescheinigung bzw. Beauftragte für Seniorinnen und Senioren . Hinweis: Der Ausländerbehörde steht gemäß § 41 Abs. 2 Nr.2 AufenthG). Zum 1. Lichtbild, Name, Vorname, Adresse etc. Der Hauptzweck der Aufenthaltserlaubnis für ausländische Studierende ist das Studium. Daneben entscheidet sie in vielen Fällen über die Zulassung einer Beschäftigung und überwacht die Einhaltung aufenthaltsrechtlicher Vorschriften im Rahmen besuchsweiser Aufenthalte. Visumfreier AufenthaltSind die 90 Tage des visumfreien Aufenthalts demnächst vorbei?Gibt es eine Möglichkeit in den Herkunftsstaat zurückzukehren?Dann sind Sie zu einer Rückreise in Ihren Herkunftsstaat verpflichtet, sobald Ihr visumfreier Aufenthalt endet. Der eAT wird zum Nachweis eines bestehenden Aufenthaltsrechts ab dem 01.09.2011 als eigenständiges Dokument ausgestellt. Bitte beachten Sie die Sprechzeiten des für Sie zuständigen Ansprechpartners. Presse ... Dabei geht es insbesondere um Fälle, in denen die unteren Ausländerbehörden einen Aufenthaltstitel versagen oder zurücknehmen sowie um Ausweisungen aus dem Bundesgebiet. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an den für Ihren Familiennamen zuständigen Ansprechpartner (siehe rechts) mit folgenden Informationen und Nachweisen: Ihre Personalien (Familienname, Vorname und Geburtsdatum), Ihre derzeitige Anschrift, Vorlage über Krankenversicherungsschutz, die Vorlage einer Passkopie sowie einen Nachweis, dass die Rückreise derzeit nicht möglich ist. Schäfer, I. für die Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen oder die Ausstellung von Passersatzpapieren zuständig. Dezember 2016 werden bei der Ausländerbehörde der Stadt Böblingen Anträge jeglicher Art nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung aufgenommen. Fiktionsbescheinigung als vorläufiger Nachweis. : 07071 207-3113Fax: 07071 207-93113m.klippel@kreis-tuebingen.de, Telefonische Sprechzeiten:Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00-12.00 Uhr,Donnerstag von 8.00-12.30 Uhr und 13.30-17.00 Uhr, Herr WolfRaum: A1 42Tel: 07071 207-3119Fax: 07071 207-94012da.wolf@kreis-tuebingen.de, Telefonische Sprechzeiten:Dienstag 8.00-12.00 UhrDonnerstag 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr, Frau KlippelRaum: A1 09Tel. : 07071 207-3113Fax: 07071 207-93113m.klippel@kreis-tuebingen.de, Telefonische Sprechzeiten:Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00-12.00 Uhr,Donnerstag von 8.00-12.30 Uhr und 13.30-17.00 Uhr, Herr WolfRaum: A1 42Tel: 07071 207-3119Fax: 07071 207-94012da.wolf@kreis-tuebingen.de, Telefonische Sprechzeiten:Dienstag 8.00-12.00 UhrDonnerstag 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr, Frau KlippelRaum: A1 09Tel. Beauftragter für Menschen mit Behinderungen . Erteilung/Verlängerung eines Aufenthaltstitels (deutsch/arabisch) (PDF, 488,6 KB) Übertragung eines Aufenthaltstitels (deutsch/arabisch) (PDF, 242 KB) Erteilung/Verlängerung eines Aufenthaltstitels (deutsch/chinesisch) … Aufenthaltserlaubnis: Personen, über deren Asylantrag positiv entschieden wurde. Sobald Ihr eAT abgeholt werden kann, erhalten Sie eine schriftliche Benachrichtigung. Die internationalen Reisemöglichkeiten haben sich insgesamt erheblich verbessert. Häufigere Anfragen führen nicht zu einer schnelleren Bearbeitung, sondern bedeuten erheblichen Mehraufwand. Bitte beachten Sie, dass aus Gründen des Infektionsschutzes zwingend eine vorherige Terminvereinbarung notwendig ist. Es wird jedoch ein Schnellschalter eingerichtet, an dem ohne Termin Aufenthaltstitel und sonstige Dokumente abgeholt sowie abgegeben werden können. Nach Aufnahme Ihrer Personendaten und der biometrischen Daten bei der Ausländerbehörde werden diese Daten zur Herstellung Ihres eAT an die Bundesdruckerei in Berlin gesendet. Aufenthaltsgestattung: Asylbewerber, deren Verfahren noch nicht abgeschlossen ist. Die Büros des Aufgabenbereichs befinden sich im Gebäude Wilhelm-Keil-Str. Wer noch über keinen endgültigen Aufenthaltstitel verfügt oder noch keinen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) in den Händen hält, aber bei der Ausländerbehörde bereits den dauerhaften Aufenthaltstitel beantragt hat, der erhält in der Regel eine sogenannte Fiktionsbescheinigung zum Nachweis des vorläufigen Aufenthaltsrechts. Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen. : 07071 207-3122Fax: 07071 207-93122o.weber@kreis-tuebingen.de, Telefonische Sprechzeiten:Montag bis Freitag 8.00-10.00 Uhr,Donnerstag 13.30-15.30 Uhr, Frau SahinRaum: A1 13Tel. Die Postadresse ist: Stadt Tübingen Ausländeramt Schmiedtorstraße 4 72070 Tübingen Für persönliche Vorsprachen ist eine Terminvereinbarung mit Ihrem Ansprechpartner erforderlich. Eine Terminvereinbarung in dringenden Fällen erfolgt derzeit ausschließlich über die folgenden Kontaktdaten: Anlass: Inhaber einer Duldung oder eine… Umtauschaktionen von alten Aufenthaltstiteln in Form der Klebeetiketten in den neuen eAT wird es deshalb nicht geben. Die verlängerten Dokumente werden so schnell wie möglich an das zuständige Bürgermeisteramt zurückgesandt.Verlängerung von AufenthaltserlaubnissenIst Ihre Aufenthaltserlaubnis demnächst nicht mehr gültig?Bitte stellen Sie rechtzeitig vor Ablauf Ihrer Aufenthaltserlaubnis einen Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis. Bitte beachten Sie, dass sich die Zuständigkeit der Ausländerbehörde des Landratsamts Tübingen auf die ausländischen Bürgerinnen und Bürger der kreisangehörigen Gemeinden beschränkt:Ammerbuch, Bodelshausen, Dettenhausen, Dußlingen, Gomaringen, Hirrlingen, Kirchentellinsfurt, Kusterdingen, Mössingen, Nehren, Neustetten, Ofterdingen und Starzach.Die Stadtverwaltungen Rottenburg und Tübingen sind mit eigenen Ausländerbehörden für die Belange der ausländischen Einwohner in Rottenburg und Tübingen zuständig.Haben Sie Ihren Hauptwohnsitz in Rottenburg kontaktieren Sie bitte die dortige Ausländerbehörde.Haben Sie Ihren Hauptwohnsitz in Tübingen kontaktieren Sie bitte die dortige Ausländerbehörde.