Claudia Wirz: Nein. Zur Beschwerde des Vereins Deutsche Sprache hat nun der Intendant des ZDF, Thomas Bellut, Stellung genommen. Dort hat sie über gesellschafts- und wirtschaftspolitische Themen geschrieben – auch über die Gendersprache. Folgt man den Befürwortern der Gender-Sprache, geht es hier eben nicht nur um die Einebnung der Geschlechterfrage zugunsten ihrer weiblichen Vertreter, sondern um einen noch längst nicht entschiedenen grundsätzlichen Konflikt. Claudia Wirz ist freie Journalistin. Geht es bei der Gendersprache um Weltanschauungen und Ideologien? Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion blockiert. Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet. {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}. Doch mehr wir üben, desto besser werden wir. Die Ergebnisse wurden gerundet und ergeben nicht zwingend 100%. Selbst die größten Gender-Verfechter:innen werden es verstehen, wenn du anfangs Fehler machst. Der wichtigste Tipp, um aus der Schreibroutine des … Darin steckt das Prinzip, dass der Mann die Norm ist. Dahinter steckt die entscheidende Frage: Brauchen wir eine geschlechtergerechte Sprache? So weit soll es nicht kommen. Diese Mobilnummer wird bereits verwendet. Jeder, der sich das Gendern angewöhnt, ist erst einmal überfordert und tappt in (Achtung, Wortwitz!) Ein Genderstern wird zum Kulturbruch, geschlechtergerechte Sprache zum „zerstörerischen Eingriff in die deutsche Sprache“. Dieser ist die neueste genderneutrale Schreibweise. Menschen benutzen die Sprache und beeinflussen sie. Das Partizip ist eine elegante Lösung, wenn man den Gender Gap nicht nutzen möchte. Hasters zeigt also, dass wir mit Gewohnheiten brechen müssen, um Neues in unser Lenen zu lassen. Das ist nicht verordnet worden, das hat sich durchgesetzt – gemeinsam mit der Einsicht, dass dieses Wort diskriminierend ist. Geschlechtergerechte Sprache - wie spricht man das? Als Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte an der OTH Regensburg bitten wir Sie, diesen Leitfaden aktiv zu nutzen. Wir zeigen dir 4 verschiedene Möglichkeiten zu gendern. Die deutsche Sprache bietet dafür genügend und durchaus elegante Möglichkeiten. Er ist kostenlos, tut nicht weh – und es sind keine Nebenwirkungen bekannt. schlussendlich darum, ob wir Frauen und Männer in der Vielfalt ihrer Arbeits- und Lebenswelten ansprechen und erreichen. Das ist natürlich nicht ganz korrekt, da Menschen, die mitarbeiten, ja auch mal Feierabend haben. Sprachwandel kann nur stattfinden, wenn er breit abgestützt ist. Es hat sich schon in ganz vielen Beispielen gezeigt, dass eine gendergerechte, diskriminierungsarme Sprache einem Bedürfnis entspricht. Gendergerechte Sprache als Thema – niemand, der auch nur eine Seminararbeit schreiben will, kommt heute schließlich mehr daran vorbei, auch und gerade für wissenschaftliches Arbeiten.Das hat auch gute Gründe, denn Sprache und Bewusstsein sind eng miteinander verbunden. Martin Luginbühl ist Professor für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Basel. Im Deutschen haben wir wie im Lateinischen drei Genera und dazu drei Artikel: der, die und das. Die MitarbeiterInnen machten am Freitag alle Homeoffice. Wie halten Sie es mit der genderneutralen Sprache? Diese Ideologie soll in die Köpfe eingeimpft werden – und zwar mit einer Vehemenz, dass jene, die nicht gendern wollen, plötzlich als Böse dastehen. Nein, noch nicht? Sprich, wir brauchen Regeln, können sie aber auch ändern. Autor: Man sollte nur aufpassen, dass man Personengruppen nicht „ausversehen“ ihre Identität abspricht. Das ist vielleicht etwas ungewohnt, aber genau das will ich auch erreichen: mit alten Gewohnheiten brechen. Wie auch der Gender Gap oder der Gender Stern bezieht er alle Geschlechter mit ein, nicht nur das männliche und das weibliche. Das Aktivierungs-E-Mail wurde versendet. Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können. Außerdem wehren sich viele dagegen: Dem einen ist es zu kompliziert, die anderen sehen den Sinn nicht darin und wieder andere finden es grammatikalisch falsch. Alternativ können – wie in der deutschen Sprache auch – Pluralformulierungen genutzt werden, in denen keine Aussage über die Geschlechtsidentität der Personen gemacht wird, z.B. Die „Welt“ hat Studien zur sogenannten Gendersprache ausgewertet. Man braucht beim Gendern variantenreiche, intelligente Umsetzungen. Es ist wirklich ein kompliziertes Thema und manchmal ist es nicht ganz einfach, sich die richtige Gendersprache zu merken. Gegenderte Sprache ist hierzulande aber nicht nur unbeliebt. Ja, aus eine Es gibt Umfragen im deutschsprachigen Raum, die zeigen, dass die Mehrheit der Menschen gegen die Gendersprache ist – sogar die Mehrheit der Frauen. Der genderneutrale Plural hat gerade unter Grammar-Nazis und Patrioten einen großen Shitstorm ausgelöst. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht. Das ist vielleicht etwas ungewohnt, aber genau das will ich auch erreichen: mit alten Gewohnheiten brechen. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Sie lenkt die Art und Weise, wie wir unsere Welt wahrnehmen. Deswegen stellen die Klammern die weibliche Form klar als von geringerer Bedeutung dar. Klassismus ist und wie wir ihn bekämpfen können. Das macht er auf auf eine so süffisante und ironische Art und Weise, dass er echte Beleidigungen gar nicht erst aussprechen muss. Wenn es sich um Gegenstände handelt, erfordert es ein tiefes Sprachwissen, um zu ergründen, warum es der Löffel, die Gabel und das Messer heißt. Sendung: SRF 1, Kulturplatz, 24.2.2021, 22:25 Uhr. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich. Alle, die das Gendern rundweg ablehnen, und alle, die fordern, das Sprachsystem nun komplett auszuhebeln, offenbaren mehr über ihre Gesinnungen als über ihre Sorge um die Sprache. Das Thema positiver Rassismus ist uns auch sehr wichtig. (whoareyou) Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden. Auch, wenn es sich zunächst anstrengend anhört und anfühlt: Versuche einfach, in jeder Situation zu gendern. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Außerdem erklären wir dir, was Klassismus ist und wie wir ihn bekämpfen können. Klammern zeigen in der Schriftsprache aber eine Zusazuinformation dar, die nicht unbeidngt notwendig für den eigentlichen Inhalt ist. Die Zusammenfassung aller Geschlechter wird durch das Sternchen (*), das Binnen-I, den Gender Gap (_), den Doppelpunkt (:) oder die Verlaufsform ausgedrückt. Die Einen sehen darin die Diktatur der politischen Korrektheit, den Anderen geht es um sprachliche Sichtbarmachung und Wertschätzung aller Geschlechter. Sollte die Verlaufsform sprachlich nicht passen, arbeiten wir in unseren Artikeln mit dem Doppelpunkt. für große Empörung unter den Verfechtern der Gender-Studies sorgte. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Weshalb brauchen wir eine gendergerechte Sprache? Im krassen Gegensatz dazu steht der Komiker Dieter Nuhr, der mit seinem Bühnenprogramm Kein Scherz! Man muss sich klar machen, dass es keine Sprache ohne Ideologie gibt. Who ? Ich sehe es wie Eisenberg. Beispielsweise benützt heute niemand mehr das Wort «Fräulein». Ich habe nichts dagegen, wenn jemand die Gendersprache benutzt. their als Singular verwendet, um das binäre System der Zweigeschlechtlichkeit zu durchbrechen („I met Ki Genus und Sexus in der deutschen Sprache. Eine hochkomplexe Sprache wie das Deutsche funktioniert wie eine Rolexuhr, in der man an keiner Schraube drehen kann, ohne dass die ganze Mechanik alias die Grammatik ins Stocken gerät. Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren? Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF. Einen Gap kann man aber trotzdem hören. Wir erklären, wie Sprache geschlechtergerecht werden kann. Streit um Gendersprache : Es heißt Sprache, nicht Schreibe!. Der Grund: Mitarbeiter(in) stellt die weibliche Form in Klammern da. Zur gendergerechten Sprache gibt es noch immer riesige Mythen & Vorurteile. Seit langem schon polemisiert der VDS gegen das, was man dort als “Gendersprache” bezeichnet. Das ist allerdings eine recht neue Regelung für die Redaktion. Auch beim sogenannten «generischen Maskulinum» – also wenn wir «Ärzte» sagen, und damit die Ärztinnen mitmeinen – denken die meisten Menschen an Männer und nicht an beide Geschlechter. Alice Hasters formulierte es zu Beginn ihres autobiografischen Buches Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten (Anzeige) so: Ich werde in diesem Buch gendern. Dabei gilt natürlich … Er forscht in erster Linie zur Sprachverwendung in den Medien, aber auch zur Genderlinguistik. Ist mir doch egal. Sie spiegelt die sozialen Verhältnisse, die in unserer Gesellschaft herrschen. Warum brauchen wir Gendersprache? Auf der anderen Seite macht er aber auch deutlich, dass er Transmenschen ihre gesellschaftliche Berechtigung abspricht. Das ist zum einen die Ablehnung von femininen Formen zur Bezeichnung von Personen mit der (inkorrekten) Begründung, das grammatische Geschlecht habe nichts mit dem biologischen … Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Statt von Schülern redet man dann von «SuS», statt «Lehrer» sagt man «Lehrpersonen», statt «Putzfrauen» «Putzkräfte». Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. „Eine Boulevardzeitung mit kurzen Überschriften braucht eine andere Sprache als eine wissenschaftliche Abhandlung.“ Einfach und unkompliziert mit Ihrem Social Media Account oder Ihrer Apple ID anmelden. Anmerkung der Redaktion: Die wmn-Redaktion hat sich auf zwei Arten des Genderns committet: Die Verlaufsform und den Gender Doppelpunkt. Auf der Bühne erzählt er dem Publikum freimütig davon, was er für ein wahnsinnig guter Mensch ist. Man kann beim Gendern natürlich in einige Fallen tappen. Auch in unserem Podcast haben wir uns anfangs noch sehr schwer getan zu gendern. Sie sind angemeldet als Sprache verändert Denken. Dabei haben Gender-Befürworter wie du eigentlich gute Argumente: Sprache hat große Macht. Gender-gerechtes Texten muss nicht durch Schrägstrich-Wüsten oder Hol-per-Strecken der großen ‚I‘ führen. Theoretisch ja. „Students must bring their textbooks to class“. Ich habe etwas dagegen, wenn eine moralische Instanz uns allen vorschreibt, so zu sprechen und zu schreiben. In Bezug auf eine Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau wirkt Sprache in vielen Bereichen noch diskriminierend. Dieses Jahr ist ein historisches Jahr für die Gleichberechtigung der Frauen. Luginbühl: Dass die Sprache schwerfällig werden kann, ist ein wichtiger Einwand. Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer . Die Mitarbeiter*innen machten am Freitag alle Homeoffice. Davon solltest du dich aber nicht abschrecken lassen. Mit Sicherheit nicht. Leider gibt es beim Gendern nicht eine perfekte Lösung, mit der alle Probleme verschwinden. Wenn du mit deinen cis-geschlechtlichen Freund:innen unterwegs bist oder deine Familie sich um den Weihnachtsbaum tummelt, sind die idealen Momente, um zu üben. Professor für Deutsche Sprachwissenschaft. Beschreiben Sie Tätigkeiten und nicht Personen. Haben Sie schon von einer „öffentlichen Schreibweise“ gehört? Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen. Zur gendergerechten Sprache kursieren noch immer riesige Vorurteile und auch wir bei wmn treten immer wieder in Fettnäpfchen und machen Fehler. Es ist ein Fehler aufgetreten. Wir erklären, wie Gendersprache im Alltag funktioniert. Gleichstellung Mann und Frau. Man braucht beim Gendern variantenreiche, intelligente Umsetzungen. Man muss sich doch wirklich einmal die Frage stellen, ob die Praxis der Gendersprache überhaupt noch mit dem Gedanken einer freien und demokratischen Gesellschaft vereinbar ist, wenn diese gar zum Zwang erhoben wird. Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert. Mit unserer Anleitung für die Gendersprache wird es vielleicht einfacher zu verstehen, wie das Gendern funktioniert und warum es so wichtig ist. Nein, sagt Kultursoziologe und Autor Thomas Wagner. Sprache hat einen Einfluss auf unsere Wahrnehmung und auf die Konzepte in unseren Köpfen. (abmelden). An diesen Begriff haben wir uns bereits gewöhnt und unsere Vorstellungen angepasst. Denn es gibt so viele Möglichkeiten: Das Binnen-I, die Verlaufsform, der Genderstern oder doch der Doppelpunkt? Alice Hasters formulierte es zu Beginn ihres autobiografischen Buches Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten (Anzeige) so: Ich werde in diesem Buch gendern. Und sie verstärkt Klischees über Mann und Frau, die längst in die Mottenkiste gehören. {| create_button |}, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite, Bei Facebook teilen (externer Link, Popup), Bei Twitter teilen (externer Link, Popup). Baue einfach eine klitzekleine Pause zwischen der männlichen und der weiblichen Mehrzahl ein. Damit Sie einen Kommentar erfassen können, bitten wir Sie, Ihre Mobilnummer zu bestätigen. Brauchen wir die Gendersprache? Die Mitarbeiter_innen machten am Freitag alle Homeoffice. Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden. Man muss die Idee von der Sprache korrigieren, sie sei wie eine Pflanze, die man im Wachstum nicht stören darf. Wenn ich mich zu 66 % als Mann fühle und zu 28 % als Frau und zu 6 % als Veganer, dann frage ich mich: Darf ich mit dieser Identität auf einen Frauenparkplatz? Wenn du in Alltagsgesprächen gendern möchtest, dann kannst du natürlich nicht zwischen Sternchen, I, Gap oder Doppelpunkt unterscheiden. Wie es euch gefällt J. K. Rowling und die Gendertheorie als neues 2+2=5 . Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu. Vor genau 100 Jahren, 1918 nämlich, wurde das Frauenwahlrecht durchgesetzt. Auch wenn es dir anfangs schwerfallen wird: Das ist das beste Training. Einen … Sprache und Gleichberechtigung : Brauchen wir das Gendersternchen wirklich?. Abgesehen davon ist für mich eine Person kein abstrakter Begriff und die «Lehrperson» eine einfache geschlechterneutrale Alternative. Dafür plädiert Claudia Janssen, Professorin für Neues Testament und geschäftsführende Studienleiterin am ekd-Studienzentrum für Genderfragen in Kirche und Theologie in Han-nover. Danach folgte ein langer Kampf, bis die Frauen endlich auch ohne die Erlaubnis ihrer Ehemänner arbeiten durften. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account. Die Mitarbeitenden machten am Freitag alle Homeoffice. Niemand wird gezwungen. Vorhaben wird auch seitens des Personalrats der OTH Regensburg mit unterstützt und gefördert. Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Er ist freiwillig. Es ist eine Eigenheit der Grammatik des Deutschen – die sich historisch entwickelt hat und nicht (wie Gendersprache) auf dem Reißbrett entworfen wurde –, dass das Maskulinum eine generische Bedeutung hat. Eine genderneutrale Sprache hilft nicht, Diskriminierungen zu vermeiden. Anders verhält sich das bei Menschen. Ich finde es bedenklich, dass Fünfjährige schon von «Kindergarten-Lehrpersonen» reden. Das ritzt an unseren Freiheitsrechten und ist demokratisch nicht legitimiert. Alternativ ist es natürlich immer möglich, die Verlaufsform zu nutzen. Ganz einfach, oder? diverse Fallen. Seien Sie Teil der Lösung, nicht des Problems! Sie lehnen diese Sprache ab, weil sie eine akademische Kopfgeburt ist, technokratisch und künstlich. Created {| existing_createdDate |} at {| existing_siteName |}, {| connect_button |} Ich glaube auch, dass die allermeisten Menschen diese Meinung teilen. Das heisst «Schülerinnen und Schüler». Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit, Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen. Es reicht ja nicht, bei Hauptwörtern zu gendern, auch die Pronomen, Präpositionen und Adjektive und alles was damit grammatikalisch zusammenhängt, sind mitzubedenken („Wer hat seinen Lippenstift im Bad … Ich habe einfach etwas dagegen, wenn man in seinem eigenen Land nicht mehr auf normale Art seine eigene Sprache benutzen kann. Luginbühl: Man muss sich klar machen, dass es keine Sprache ohne Ideologie gibt. SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können. Manchmal werden auch die Personalpronomen they bzw. In der evangelischen Kirche wird – wie in ande-ren Bereichen der Gesellschaft – diskutiert, ob eine geschlechtergerechte Sprache notwendig ist. Keine davon konnte einen Beweis für „bewusstverändernde“ Wirkung von Sprache erbringen. Es können keine weiteren Codes erstellt werden. Grammatikalisch sind hier die Leute gemeint, die JETZT GERADE IN DIESEM MOMENT mitarbeiten. Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person. Wir haben 7 Situationen mit Alltagssexismus gesammelt und erklären, wie du ihnen aus dem Weg gehst. Zum Beispiel nutzen noch immer viele Leute die Klammerform. Sie, wenn Sie diesen Artikel lesen. Schnelltest Gendersprache: Es tut nicht weh. Seit wann sprechen wir alle im korrektesten Deutsch? Meili Dschen. Binnen-I, generisches Femininum, Gender-Star - wer blickt da noch durch? Gerne können wir über unsere manchmal etwas eigenwillige Muttersprache nachdenken – zu „dschendern“ brauchen wir sie nicht. Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Wirz: Hinter der Gendersprache steckt die Ideologie der Gleichstellungslobby, die um alles in der Welt Minderheiten sichtbar machen will. Gendergerechte Sprache – wo liegt ihre Grenzen? Christoph Ploß auf BILD-Anfrage: „Ich werde weiter Druck machen, dass in Behörden und offiziellen staatlichen Dokumenten die deutsche Grammatik statt … Damit wird sehr Unterschiedliches zusammengefasst, zwei Punkte jedoch stehen im Zentrum der Kritik. Wir finden: Na und? Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. Wirz: Im Schulbereich hat sich bereits der Begriff «SuS» etabliert. Das merkt man auch, wenn man sich in Deutschland umhört: Da braucht man „einen neuen Hausarzt” oder muss noch „zum Fotografen”, bildet Plurale wie „Sieger“, „Autofahrer“ und „Studenten“ – unabhängig welchen Geschlechts diese Menschen tatsächlich sind. Haben Sie Beispiele? Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Von den Anhängern der FDP halten nur 14,5 Prozent geschlechtsneutrale Sprache für ein sinnvolles Mittel, bei Anhängern von CDU/CSU nur 13 Prozent. Gendersprache – was spricht dafür, was dagegen? Brauchen wir eine geschlechtergerechte Sprache? Die praktische Anwendung wird schon schwieriger. So spiegelt die Sprache sozialen Wandel und löst ihn auch aus. Wie weit soll der Staat das in Institutionen und im Bildungsbereich fördern, wo die Gendersprache bereits halbobligatorisch ist? Am größten ist … Seid also bitte nicht böse, wenn ihr in unseren Artikeln noch teilweise andere Gendersprache findet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink. Diese ist allerdings inkorrekt und ist immer wieder Basis von Diskussionen. In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten. Beim Gendern gehen wir davon aus, dass es nicht nur zwei Geschlechter gibt, sondern viele verschiedene Identitäten, mit denen man sich identifizieren kann. Martin Luginbühl: Nur weil etwas akademisch ist, ist es nicht per se schlecht. Die Pros und Kontras von Martin Luginbühl, Professor für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Basel, und der Journalistin Claudia Wirz. Das Texten ist das eine. Hinzu kommen die Ausgewogenheit und Vielfalt bei Die Mitarbeiter:innen machten am Freitag alle Homeoffice. Du willst dich noch mehr mit Sexismus im Alltag befassen? Irgendwann ist es dir so in Fleisch und Blut übergegangen, dass du es gar nicht merkst. Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Zu viele Versuche. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}. Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. Doch Freund:innen und Familie werden wahrscheinlich ein offenes Ohr dafür haben, dass du diese neue und interessante Art der Sprache in deinen Alltag einbaust. Auch die heutige Sprache enthält Ideologien und Wertvorstellungen. Wir sagen etwa «verbrüdern» und «jedermann». An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. Eine Grundthese der feministischen Sprachkritik besagt, dass die Vormachtstellung des Mannes in der Gesellschaft auch in Struktur und Wortschatz einer Klar, theoretisch darf Comedy und Satire alles. Der Grund: Der Begriff Mitarbeitende beschreibt das Nomen im Partizip Präsens des Verbs mitarbeiten. Jeder kann so aussehen wie er will und tun, was er will. Kaum ein Gleichstellungsthema sorgt für mehr Kontroversen als die sogenannte genderneutrale Sprache. Eine RND-Umfrage hatte bereits im Juni ergeben, dass nahezu alle Anstalten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Gendern empfehlen – jedoch in der Praxis ganz unterschiedlich umsetzen. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Oh Hoppla! Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Gendersprache macht aus jedem Satz eine Gewissensprüfung, eine Tugendschau. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. – Alice Hasters. Leserbrief „Weiblich, männlich, divers – oder egal?“ : Gendersprache brauchen wir nicht „Weiblich, männlich, divers – oder egal?“, SZ vom 16. Wird unsere Welt besser, wenn wir statt «Fussgängerzone» «Flanierzone» sagen? Insgesamt braucht es mehr Aufklärung, vor allem auch darüber, wie groß die Auswirkungen der Sprache auf die Vorstellungen in unseren Köpfen tatsächlich sind. Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erfassen. Wen du an einen Präsidenten denkst, wen stellst du dir dann vor? Dies erfordert auch Ihre Bereitschaft bestehende und liebgewonnene Formulierungsgewohnheiten zu hinterfragen und gegebenenfalls zu verändern. Unser Kolumnist scheitert an der geschlechtergerechten Sprache im Deutschen - … Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. … Hier wirst du wahrscheinlich auf Unverständnis stoßen und musst dich erklären. Sie war über 20 Jahre lang Redaktorin bei der NZZ. Bei der Gendersprache ist der Mensch also nicht mehr erkennbar. Es ist aber auch vom Phänomen her nichts Akademisches. Ich finde es toll, wie spielerisch Medienschaffende aller Sparten mit der Herausforderung der gerechten Sprache umgehen.“ Es wäre falsch, eine Sprachregelung für alle Texte vorzuschreiben, findet die Journalistin. Er … Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Oft wird (auch im Unterricht) in Texten ganz unbewusst noch das generische Maskulinum verwendet.