23. "Dann mach doch die Bluse zu." Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Besiegen. Das so ein frauenfeindliches Buch selbst von einer Frau geschrieben ist, kann ich nur schwer begreifen. Das ganze Buch widerspricht sich permanent selbst, Frau Kelle kritisiert, dass Frauen sich neuerdings dafür schämen müssen „nur“ Hausfrau und Mutter zu sein. Sie wurde viel kritisiert, hat aber anscheinend trotzdem den richtigen Nerv getroffen. Finden Sie Top-Angebote für Dann mach doch die Bluse zu: Ein Aufschrei gegen den Gle... | Buch | Zustand gut bei eBay. Wie wenig sie von Alice Schwarzer und deren Mitkämpferinnen hält, ist auf jeder Seite der Streitschrift spürbar. Birgit Kelle. Feb 1st, 2013. SIE: Doch, Du hast “Busen” gesagt und als Frage formuliert, die Stimme ging ganz deutlich am Ende des Wortes nach oben. Dann mach doch die Bluse zu: Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn, (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 29. Dann mach doch die Bluse zu. In ihrem Buch nimmt Birgit Kelle ebenfalls kein Blatt vor den Mund, denn sie ist es leid, ihr Leben als Frau und Mutter ständig rechtfertigen zu müssen. Und mit einer gehörigen Wut im Bauch gegenüber den Alice Schwarzers der Nation, die jeden abstrafen, ‚der nicht mitzieht bei der Befreiung der Frau oder jedenfalls bei dem, was sie dafür halten‘“. In Deutschland wird heftig diskutiert: über Frauenquote, Krippenplätze, Sexismus, über die Gleichstellung von Mann und Frau. Allgemeinwissen zum Mitreden: Durch die Schlaumeier-Strategie mit 333+ Themen und 1... Hochsensibel und glücklich! text 2.93 KB . Danuta Szarek rezensierte für Focus Online: „Es liest sich, wie der nochmals gewählte Titel ‚Dann mach doch die Bluse zu‘ vermuten lässt: unterhaltsam provozierend, polemisch, sarkastisch. The book is all about being a stay at home mum. Warum eigentlich? Praktikantinnen können es sich nicht aussuchen, sie bekommen immer die blöden Jobs, die keiner machen will, wie zum Beispiel Straßenumfragen. April 2020, Rezension aus Deutschland vom 28. Sehr geehrte Frau Kelle, wie bei vielen unglaublich empörten “Stimmt doch alles gar nicht!”-Äußerungen in dieser Debatte verfehlen auch die Ihren jegliches Ziel. - Birgit Kelle by Fisherman.FM from desktop or your mobile device. [...] Wo persönliche Befindlichkeit als ausreichender Gradmesser erscheint, um Sexismus zu definieren, verkommt der Begriff zur Beliebigkeit.“ Nach Angaben des Wochenmagazins Werben & Verkaufen war die Kolumne das „Social-Media-Phänomen des Jahres“ 2013. book. 22 Personen fanden diese Informationen hilfreich, Rezension aus Deutschland vom 26. [6], In Die Presse hieß es bei Anne-Catherine Simon: „Nun hat die Deutsche unter demselben Titel ein Buch veröffentlicht. Dieser Eintrag wurde erstellt am 30/08/2013, 18:00 und wurde abgelegt unter Deutschland, Feminismus, Kultur. Unter anderem lehnt sie die sogenannte „Genderpolitik“ und Frauenquoten ab. Es ist Zeit gegen diesen Gleichheitswahn aufzustehen. Stress, der moderne Säbelzahntiger! Lesen Sie weiter. Hier entsteht die Domain vers1forum.de Bitte versuchen Sie es erneut. Dem Buch ging die vielbeachtete gleichnamige Kolumne in The European voran. Und dabei ist die Meinung der Autorin doch geprägt von Toleranz: Jeder soll auf seibe Art glücklich werden. Kunde. Selbst mehrere Jahrzehnte Gender-Mainstreaming können an dieser Binsenweisheit nichts ändern.‘“[8], Dana Schülbe kommentierte in der Rheinischen Post : „Kelle kommt immer wieder zurück auf den Feminismus, der nach ihrer Ansicht zu Gleichheitswahn geführt hat. Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Genau diese Missstände im Denken und in der gesamten Politik bringt die Autorin genau auf den Punkt. Mai 2020, 2 Personen fanden diese Informationen hilfreich, Rezension aus Deutschland vom 23. Auch die Kolumnistin Birgit Kelle nahm mit ihrem Artikel »Dann mach doch mal die Bluse zu« öffentlich zu diesem Thema Stellung. Das Social-Media-Phänomen des Jahres, http://www.adeo-verlag.de/index.php?id=details0&sku=814209, Publizistin rechnet mit Feminismus und Familienpolitik ab. Feminismus und Fortschritt geht anders, von Toleranz keine Spur! In meiner Zeit als Praktikantin bei einer Lokalzeitung in Freiburg musste ich einst zwecks Berichterstattung zur „Frauenvollversammlung" der Uni Freiburg. Inhalt Infos. Frauen, die gerne Frauen sind, es gerne zeigen und das auch nicht ständig diskutieren müssen. Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren möchten oder mehr darüber erfahren wollen, wie wir Cookies verwenden, klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen anpassen". Oktober in Wien. Und genau das vermisse ich in der heutigen Gesellschaft, sowohl was die gesellschaftliche Anerkennung angeht als auch die entsprechende finanzielle Unterstützung. Birgit Keller hat mit dem provokantem Titel „Dann mach doch die Bluse zu“ ein Buch über genau diese Themen geschrieben. Absolut wahr - Genau so ist es, genau auf den Punkt gebracht! Juli 2017, 23:00 (vor 1381 Tagen) @ Bernhard. Kelle fordert mehr Männlichkeit und die Anerkennung der Hausfrau. Dann mach doch die Bluse zu! Rezension aus Deutschland vom 28. Birgit Kelle, Stöbern Sie jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane, Noch Normal? Etwas ist schiefgegangen. Und Mütter, die gerne Mütter sind. Inhalt: In Deutschland wird heftig diskutiert: über Frauenquote, Krippenplätze, Sexismus, über die Gleichstellung von Mann und Frau. Kommentare und Pings sind momentan deaktiviert. Dem Buch ging die vielbeachtete gleichnamige Kolumne in The European voran. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, denn sie ist es leid, ihr Leben als Frau und Mutter ständig rechtfertigen zu müssen. ER: Oh – war das so, nein das habe ich nicht so gemeint. Wir sitzen immer noch ratlos zwischen den Stühlen. Männer sind anders, Frauen auch. (eBook) Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn. Share this: E-Mail; Drucken; Tweet; Ähnliche Beiträge . Alle kostenlosen Kindle-Leseanwendungen anzeigen. raw download clone embed print report. In Deutschland wird heftig diskutiert: über Frauenquote, Krippenplätze, Sexismus, über die Gleichstellung von Mann und Frau. Wählen Sie die Kategorie aus, in der Sie suchen möchten. Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads. Darauf reagieren darf Mann nämlich nicht, sonst folgt gleich der nächste #Aufschrei. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal. "Sie sprechen mir … Dann mach doch die Bluse zu. Sie alle haben in Deutschland keine Lobby. Kelle kritisiert in ihrem Buch Instrumentalisierung von Sexismus. MwSt. Stream TvF - Dann mach doch die Bluse zu! Ihr dürft das! MwSt. Als hätte ich es selbst geschrieben. $15.99; $15.99; Publisher Description. A self-justification for not working with a child, ridiculous! Der eigentliche Skandal ist aber, dass diejenigen, die zu Hause bleiben... mehr Dann mach doch die Bluse zu Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn Von Birgit Kelle Gebundene Ausgabe, 192 Seiten 2013 Adeo ISBN 978-3-942208-09-3 Preis 18.50 EUR. Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen, einschließlich interessenbezogener Werbung. Eine Person fand diese Informationen hilfreich. Das lässt sich gendern! März 2019. Dabei kratzt die Sexismus­Debatte ihrer Meinung nach nur an der Oberfläche des eigentlichen Problems: Männer und Frauen reden immer noch aneinander vorbei. Darin spielt die Sexismusfrage freilich eine Nebenrolle, Hauptthema ist ein anderes. Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn. Und wenn es Ihnen doch nicht gut geht, dann finden Sie in diesem Buch den Leitfaden, wie sie gar nicht erst anfangen, darüber zu reflektieren. Never . Die Weltsicht dieser Dame stammt aus einem anderen Jahrhundert und stimmt mich traurig. März 2021. Das Recht der Frau auf Selbstbestimmung darf und muss auch das Recht beinhalten, Hausfrau und Mutter zu sein. eBook eBook 13, 99 € 13, 99 € inkl. März 2019, Ich denke, ich hatte der Autorin dazu weiere passende Gedanken geschrieben - doch keine Reaktion, daher nur 4 Sterne, 3 Personen fanden diese Informationen hilfreich, Rezension aus Deutschland vom 5. Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen. Hinzufügen war nicht erfolgreich. Ihre zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen. Dann mach doch die Bluse zu. Frau Kelle leugnet das Patriarchat und spielt strukturelle Benachteiligung und Unterdrückung runter. Vormerker setzen Titel:Dann mach doch die Bluse zu! Für sie ist dieses Buch. Du kannst die Antworten auf diesen Beitrag über RSS 2.0 verfolgen. Die Sexismus-Debatte (auch der Fall Brüderle genannt), die ja durch einen #Aufschrei auf Twitter begann, geht in die nächste Runde. In ihrem Buch nimmt Birgit Kelle ebenfalls kein Blatt vor den Mund, denn sie ist es leid, ihr Leben als … Mutti macht mobil, Bestsellerverdächtiges neues Buch: „Dann mach doch die Bluse zu!“, Birgit Kelle und Karl Feldmeyer erhalten Gerhard-Löwenthal-Preis, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dann_mach_doch_die_Bluse_zu&oldid=190637134, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Gesellschaftlicher Verbesserungsbedarf besteht ihrer Meinung nach in der gesamten Erziehungspolitik und im Umgang mit dem Feminismus. Sie selbst wertet aber alle anderen Lebensmodelle ab. Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen. Wählen Sie ein Land/eine Region für Ihren Einkauf. - Birgit Kelle by Fisherman.FM published on 2013-10-11T18:56:20Z. Diese Seite wurde zuletzt am 22. Dann mach doch die Bluse zu! Das können doch die anderen machen." Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn von Birgit KelleBuch, 192 Seiten, Gebundene AusgabeAls der "Fall Brüderle" in ganz Deutschland zu einer Sexismus-Debatte führte, ergriff die Journalistin Birgit Kelle das Wort. Dann mach doch die Bluse zu. Dabei ist ihr Ton zum Teil spitz, an vielen Stellen ironisch oder schlichtweg sarkastisch. Birgit Kelle veröffentlichte anlässlich der Sexismus-Debatte #aufschrei am 29. Einem längst überfälligen.“[5], Auf dem privaten Nachrichtenportal kath.net hieß es: „Nun vertieft Birgit Kelle ihre Thesen in einem bestsellerverdächtigen Buch. Der Alt­Feminismus à la Schwarzer brachte zwar Rechtsgleichheit, hat aber einer modernen Frauengeneration nichts mehr zu sagen. They called me Necktie N-Word: A Black child in white Germany. Kommentar Missbrauch melden. Juli 2019. Und der Versuch, mit Gender Mainstreaming die Unterschiede zwischen Männern und Frauen aufzuheben, hat mehr Verwirrung als Erfolge gebracht. Hier entsteht die Domain vers1forum.de. Das Ergebnis all ihrer Überlegungen: ‚Auch 2013 nähern wir uns in der Geschlechterfrage nicht an. Dies auf eine nüchterne, dezidierte Art und mit klaren Worten: Es geht um die Rechte jeder Frau und nicht nur um die Rechte der Frauenrechtlerinnen und berufstätigen Frauen. Als Bestätigung: Lasst euch nicht von eurem Weg abbringen, es ist gut und richtig, was ihr tut. Birgit Kelle veröffentlichte anlässlich der Sexismus-Debatte #aufschrei am 29. In Deutschland wird heftig diskutiert: über Frauenquote, Krippenplätze, Sexismus, über die Gleichstellung von Mann und Frau. Live-Aufnahme von "Theologie vom Fass" vom 7. Kelle hat vier Kinder, ist für sie lang zu Hause geblieben, habe ‚unfassbar schöne Jahre‘ mit ihnen hinter sich – und ist es leid, sich dafür zu entschuldigen. Januar 2013 im Debattenmagazin The European die Kolumne Dann mach doch die Bluse zu! Dann mach doch die Bluse zu! Not a member of Pastebin yet? 40 Personen fanden diese Informationen hilfreich . Männer und Frauen sind unterschiedlich – und das ist auch gut so! Wir verpacken schon kleine Mädchen in Lolita-Klamotten und zerreden die … Ihr provokanter Artikel "Dann mach doch die Bluse zu" im Magazin "The European" löste eine Welle Finden Sie alle Bücher, Informationen zum Autor, Als der "Fall Brüderle" in ganz Deutschland zu einer Sexismus­Debatte führte, ergriff die Journalistin Birgit Kelle das Wort. Das Buch ist vor 6 Wochen erschienen (02. gesetzl. Nachdem Sie Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen haben, finden Sie hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden. "Es gibt hunderttausende Frauen wie mich in diesem Land. Kommentar zu "Dann mach doch die Bluse zu" von Birgit Kelle. Warum … Gedanken zum Buch „Dann mach doch die Bluse zu !“ Mit großem schmunzeln las ich schon den Titel-war sofort wieder mitten im Geschehen vom Anfang des Jahres. Kolumne. - Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn. Der eigentliche Skandal ist aber, dass diejenigen, die zu Hause bleiben und unsere Kinder erziehen, die Dummen sind. Leseprobe Titel: Dann mach doch die Bluse zu!. Emanzipation. Birgit Kelle mit Humor und Kompetenz über Feminismus, Familie und Gleichheit. Mehr noch: Er versucht, sie zu bevormunden. Vorherige Seite verwandter Gesponserter Produkte, Nächste Seite verwandter Gesponserter Produkte, Rezension aus Deutschland vom 11. Dann mach doch die Bluse zu – Frauen fördern Sexismus. Darauf reagieren darf Mann nämlich nicht, sonst folgt gleich der nächste Aufschrei. Dieses Buch ist ein Schlag ins Gesicht für jede Frau die Sexismus und Gewalt erfahren hat. Dann mach doch die Bluse zu! Ich habe selten ein Buch gelesen, bei dem ich bei jedem Satz so sehr gedacht habe: Ja, genau so ist es. Dann mach doch die Bluse zu! 51 Personen fanden diese Informationen hilfreich, Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 4. SoundCloud. „Mein neues Ich“ - Das große Arbeitsbuch zu den 5 Themen, die dein Leben verändern ... JETZT! Stattdessen betrachtet unser System Faktoren wie die Aktualität einer Rezension und ob der Rezensent den Artikel bei Amazon gekauft hat. Ihr provokanter Artikel „Dann mach doch die Bluse zu“ im Magazin „The European“ löste eine Welle von Zustimmung aber auch eine öffentliche Kontroverse aus. Schon der Titel des kürz­lich erschie­ne­nen Buches von Bir­git Kel­le ist pro­vo­kant – „Dann mach doch die Blu­se zu“. Heinrich Schmitz 8.09.2013 Gesellschaft & … Das kleine Buch für große Herzen: Wie du achtsamer lebe... Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Kommentare (52) #1 von Heimchen am Herd am 30/08/2013 - 18:17 … Also ich finde nicht, dass Dein Busen zu klein ist, er ist schön, größer könnte ich ihn mir beinahe nicht vorstellen. Nützlich. Rezension aus Deutschland vom 16. Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn ist ein von der Publizistin Birgit Kelle 2013 im Adeo Verlag veröffentlichtes Sachbuch. Verbünden: Druck und Stres... Bewährte Techniken der Manipulation: Dunkle Psychologie in der Praxis. TvF - Dann mach doch die Bluse zu! [4], Alexander Wallasch schrieb in der taz: „‚Dann mach doch die Bluse zu‘ hat das Zeug, eine von Alice Schwarzer, Bascha Mika oder Elisabeth Badinter dominierte Debatte zu beleben – und tatsächlich zum Bestseller zu werden. Ihr Beitrag „Dann mach doch die Bluse zu“ wurde in den vergangenen fünf Tagen im sozialen Online-Netzwerk Facebook tausendfach gelikt und geteilt. [2] Den Artikel Dann mach doch die Bluse zu nahm Kelle dann als Grundlage für ihr im August 2013[3] erschienenes Buch. Sie vertritt die These – entgegengesetzt zu allen anderen Beiträgen – dass viel sexistisch gedeutet würde, obwohl es gar nicht so gemeint sei. inkl. Ein Buch als Gegengewicht gegen das um sich greifende MeToo etc. DURCH EIGENMACHT DEINE ÄNGSTE, KRANKHEITEN UND LEBENSKRISEN BESIEGEN! Und nicht einmal die Frauen sind sich einig. Ihr provokanter Artikel "Dann mach doch die Bluse zu" im Magazin "The European" löste eine Welle von Zustimmung aber auch eine öffentliche Kontroverse aus. ‚Denn sich zumindest ein bisschen schlecht zu fühlen, ist Mindestmaß für eine Hausfrau und Mutter in Deutschland‘.“[7], Barbara Rohrhofer rezensierte in den Oberösterreichischen Nachrichten: „In ihrem Buch richtet sich Kelle zudem gegen die ‚Diktatur des Feminismus‘, gegen den ‚Genderwahn‘ und die ‚Quoten-Zwangsbeglückung‘ – und erntet Applaus von Gleichgesinnten. : Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung, GenderGaga: Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will, Gendergaga: Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will, Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken. Männer mögen Sie nämlich lieber dumm und leise, statt wütend und durchdacht. „Hausfrauen dürfen öffentlich beleidigt werden“. Dann mach doch die Bluse zu. Der eigentliche Skandal ist aber, dass diejenigen, die zu Hause bleiben und unsere Kinder erziehen, die Dummen sind. -Denken. Und hört endlich auf, euch ständig zu rechtfertigen." Da wagt endlich einmal eine Frau festzuhalten, worum es in den Rechten der Frau eigentlich gehen müsste. „Dann mach doch die Bluse zu“. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielleicht schaut dir dann auch mal einer in die Augen. Dabei kratzt die Sexismus-Debatte ihrer Meinung nach nur an der Oberfläche des eigentlichen Problems“. August 2013, Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats. Dann mach doch die Bluse zu! Frauen sollten nur mit geschlossenem Ausschnitt Bus und Bahn betreten dürfen, denn schon der andeutungsweise offene Ausschnitt ist meinem Empfinden nach … Die Freiheit der Frau bedeutet, dass sie selbst die Wahl hat, sich für ihren Lebensstil zu entscheiden, und nicht, dass sie ihre Karriere vorantreiben MUSS und ihre Kinder fremdbetreuen lassen MUSS. Birgit Kelle. In ihrem Buch nimmt Birgit Kelle ebenfalls kein Blatt vor den Mund, denn sie ist es leid, ihr Leben als Frau und Mutter ständig rechtfertigen zu müssen. 56 Personen fanden diese Informationen hilfreich. Dann mach doch die Bluse zu, möchte man ihr da zurufen! September 2019. Dann mach doch die Bluse zu! Frauen bestehen auf ihrem Recht, sexy zu sein – ganz für sich selbst, natürlich. „Hirn oder Hintern – Frauen müssen sich entscheiden, was sie betonen wollen“, Plädoyer fürs Hausfrauen-Dasein. Außerdem analysiert es Rezensionen, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen. Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ... NARZISSMUS IN BEZIEHUNGEN - Die gefährliche Manipulation des Narzissten: Wie Sie si... Undercover in der AfD: Eingeschleust und aufgedeckt- was wirklich in der AfD passiert. Übersetzen Sie alle Bewertungen auf Deutsch, Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen, Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten). 87 Personen fanden diese Informationen hilfreich, Rezension aus Deutschland vom 25. Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn ist ein von der Publizistin Birgit Kelle 2013 im Adeo Verlag veröffentlichtes Sachbuch. Sign Up, it unlocks many cool features! Ein wunderbares Werk voll von "ich hab nicht die leiseste Ahnung, wovon ich hier eigentlich schreibe". September 2013) und ist bereits jetzt sowohl ein Verkaufsschlager als auch ein sehr stark thematisiertes Buch. Oktober 2013. Darin hieß es etwa:[1] „Vielleicht wäre uns diese ganze Debatte erspart geblieben, wenn an diesem ominösen Abend an der Bar nicht Rainer Brüderle, sondern George Clooney gestanden hätte [...] die ganze Nummer bekommt einen ganz neuen Dreh, wenn männliche Annäherung auf fruchtbaren Boden fällt. [10], Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung. Wie gerissen... Novus Ordo: Eine Einführung in die Apokalypse oder Geometrie der Endzeit. Read 4 reviews from the world's largest community for readers. Dann wäre es unter Umständen die Geschichte eines heißen Flirts geworden und Frau Himmelreich hätte bis an ihr Lebensende einen echten Clooney bei ihren Freundinnen zum Besten geben können. Sie nimmt in ihren Ausführungen kein Blatt vor den Mund. Frauen bestehen auf ihrem Recht, sexy zu sein – ganz für sich selbst, natürlich. Wählen Sie eine Sprache für Ihren Einkauf. September 2013 Kommentare deaktiviert für Dann mach doch die Bluse zu. Juli 2019 um 09:32 Uhr bearbeitet. Zugelassene Drittanbieter verwenden diese Tools auch in Verbindung mit der Anzeige von Werbung durch uns. Ihr Warenkorb enthält zurzeit noch keinen Artikel. Dann mach doch die Bluse zu! Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen aufgetreten. Home » Gesellschaft & Kultur » Rezension von „Dann mach doch die Bluse zu “ Hausfrauenaufstand Heinrich Schmitz Hausfrauenaufstand. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen. Offenbar spricht Kelle in … Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn ist ein von der Publizistin Birgit Kelle 2013 im Adeo Verlag veröffentlichtes Sachbuch. 41 . a guest . Nur noch 8 auf Lager (mehr ist unterwegs). gesetzl. Ihr provokanter Artikel "Dann mach doch die Bluse zu" im Magazin "The European" löste eine Welle von Zustimmung aber auch eine öffentliche Kontroverse aus. Dem Buch ging die vielbeachtete gleichnamige Kolumne in The European voran. Eines ist sicher: Birgit Kelles Buch „Dann mach doch die Bluse zu – Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn“ polarisiert. Leseprobe. admin, Dienstag, 11. Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn. Januar 2016. Verstehen. Das Buch regt zum Nachdenken an, auch wenn man der Autorin nicht an jeder Stelle, vielleicht sogar nur an wenigen Stellen zustimmen möchte.“[9], Kelle erhielt im November 2013 für ihr publizistisches Schaffen den von der Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung (FKBF) und der rechtskonservativen Jungen Freiheit herausgegebenen Gerhard-Löwenthal-Preis für Journalisten. Geben Sie es weiter, tauschen Sie es ein, © 1998-2021, Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften.