Den zentralen Punkt bei einem Schwangerschaftsabbruch, der per Gesetz erlaubt ist, bildet die Beratung vor dem Eingriff durch eine staatlich anerkannte Beratungsstelle. Anders sieht es aus, wenn die Betroffene einen Schwangerschaftsabbruch nach der Beratungsregelung durchführen lassen möchte. 2 des GG die Unantastbarkeit der Würde des Menschen mit dem Recht auf Leben verbunden, wobei Art. Dies sollte nicht unterschätzt werden. Dabei ging es vor allem um die rechtlichen Regelungen zu einer Abtreibung. Da es sich bei einer Abtreibung um einen medizinischen Eingriff handelt, stellt sich unweigerlich die Frage, ob diese von der Krankenkasse übernommen wird. Dabei steht auch die Frage: „Wie lange kann man abtreiben?“ besonders im Fokus. 1). Für uns gilt das Lebensrecht. Abtreibung: Recht auf Selbstbestimmung oder Recht auf Leben? So ist also eine Abtreibung bei Trisomie 21 per Gesetz beispielsweise straffrei möglich. Die Beratungspflicht entfällt allerdings. Letztendlich hat jede betroffene Frau in Deutschland, anders als in anderen Teilen der Welt, die Chance einen Schwangerschaftsabbruch unter besonderen Bedingungen durchführen zu lassen. Zudem muss die Schwangere über die Risiken der Abtreibung und weitere Beratungsmöglichkeiten aufgeklärt werden. Abtreibung: Bis wann können Schwangere ein Kind abtreiben? Nach dem Gespräch muss eine Bedenkpause von drei Tagen eingehalten werden, bevor der Abbruch durchgeführt werden darf. Kann man das überhaupt so pauschal beantworten? Mein Job | Es gibt allerdings eine Reihe von Ausnahmefällen, in denen ein Schwangerschaftsabbruch legal durchgeführt werden darf. Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch: § 218 StGB. Die Entscheidung darüber kann den Ärzten billigerweise nicht zugemutet werden. Also sowohl der Mediziner als auch die Schwangere selbst können belangt werden. Grundsätzlich ist eine Abtreibung gemäß § 218 Absatz 1 StGB eine Straftat. Gut zu wissen, dass das Thema Abtreibung nicht im Medizinrecht erwähnt wird. Wie bereits erwähnt, nähert sich dieser Unterrichtsentwurf aus verschiedenen Perspektiven an das hochemo-tionale Thema „Recht auf Leben - Schwangerschaftsabbruch als moralisches Dilemma“ an. Kann es sein, daß uns das Recht auf Abtreibung dazu führt, immer verächtlicher dem Recht auf Leben gegenüberzutreten? […]. Dazu kam es nicht, allerdings gab es eine Gesetzesänderung zu den Indikationsregeln bei einem Schwangerschaftsabbruch. Einreisesperre: Wann besteht ein Einreiseverbot in Deutschland? Ich glaube, es wäre falsch, das so zu sagen. Abtreibung ist eine Frage von Leben und Tod eines menschlichen Lebewesens, das nach dem Bilde Gottes gemacht worden ist (1.Mose 1,26-27; 9,6). Abtreibung und das Recht auf Leben – Grundrechte der Frau Weder unsere Verfassung und Gesetze noch internationale Abkommen räumen dem Embryo ein Recht auf Leben ein. Seit den 1990er Jahren setzt sie sich auch gegen Praktiken der Frauen haben das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben – doch beim Thema Abtreibung scheiden sich die Geister: Wie weit darf die Selbstbestimmung gehen? Abtreibung - das Recht auf Leben (Stellungnahme zu einer These) - Referat : schon eine Schwangere ungeborenes Leben auslöschen dürfen, aber nur in den ganz großen und besonderen Ausnahmefällen, ansonsten nicht finde ich. Dazu gehören: 1. Mein Ticket | Meine Immobilie | Recht auf Achtung des Es geht bei der Beratung vor einer Abtreibung also vor allem darum, die Betroffene, welche schwanger ist und abtreiben will, davon zu überzeugen, an der Schwangerschaft festzuhalten. Für oder gegen ein Kind? ... Wo bleibt das Recht auf Leben für das ungeborene Kind? Jedes Kind, auch das noch nicht geborene, hat das Recht zu leben!!! Immerhin ist es eine Entscheidung für den Tod des eigenen, noch ungeborenen Kindes. Dass dieser Weg für Frauen noch immer steinig und alles andere als einfach ist, sollte wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gelangen. In den letzten Monaten war das Thema "Abtreibung" so präsent wie nie. Lebensjahres schwanger werden, gilt immer eine kriminologische Indikation bezogen auf eine Abtreibung. § 219 Absatz 1 StGB definiert diesbezüglich Folgendes: Die Beratung dient dem Schutz des ungeborenen Lebens. Mein Shop. Anja ist außerdem für die Abschaffung der Paragraphen 218 und 219, da sie findet, dass diese Frauen in einer Notlage kriminalisiert und in ihren Rechten einschränkt werden. Wer das nicht versteht soll die Welt mal ohne rosarote Brille anschauen. Diese beantworten wir im nachfolgenden Abschnitt. Dies ist beispielsweise gegeben, wenn im Rahmen der pränatalen Diagnostik eine Behinderung des ungeborenen Kindes festgestellt wurde. erzgebirge.de | Schwangerschaftswoche noch nicht beendet wurde. Recht auf Abtreibung? des Strafgesetzbuches. Ein Recht, das sowohl grundlegend als auch notwendig für die Gleichstellung von Frauen und Männern ist. "Wenn dies aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich wäre, wäre die Entscheidung des Abbruchs wahrscheinlich die bessere", ist er sich sicher. Handlungen, deren Wirkung vor Abschluß der Einnistung des befruchteten Eies in der Gebärmutter eintritt, gelten nicht als Schwangerschaftsabbruch im Sinne dieses Gesetzes. In den letzten Monaten war das Thema \"Abtreibung\" so präsent wie nie. Nun bin ich in der 22. Also bleibt nur die Konsequenz, diese Entscheidung den Frauen zu übertragen, und das ist für mich auch keine Notlösung. In Polen sind im Frühjahr tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen einen neuen Gesetzesentwurf zu demonstrieren, der keine kranken und missgebildete Föten als Grund für einen Abbruch mehr anerkennt. Diese können in aller Regel geltend gemacht werden. Abtreibung: Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen? In diesem Zusammenhang wird auf etliche Grundrechte verwiesen. WVD Dialog Marketing | Sind nicht immer noch die Beratungsstellen der Pro Familia eine gute Adresse, um sich informieren und beraten zu lassen? Eine Abtreibung darf nur durchgeführt werden, wenn die 12. Nur bei Vorliegen einer solchen gab es Verurteilungen zu Schadenersatz. Ich habe das Kind quasi ins Leben geholt, also muss ich die Verantwortung auch tragen. Abtreibung - Eine Diskussion über das Recht, ungeborenes Leben zu töten - Ethik / Ethik - Facharbeit 2008 - ebook 0,- € - GRIN Die Entscheidung für oder gegen die Fortsetzung einer Schwangerschaft sollte von der Frau selbst getroffen werden. Das statistische Bundesamt meldete im 1. 2 Abs. Welche Regelungen finden sich diesbezüglich im Strafgesetzbuch? Ich kann verstehen, wenn andere das anders sehen. Das Herz bildet sich bereits ab dem 22.Tag nach der Befruchtung aus und kann dann schon bald auf dem Ultraschall gesehen werden. Die Strafbarkeit gilt dabei für alle Beteiligten. Am Ende denke ich einfach, dass es nicht an mir ist, über ein Leben zu entscheiden. § 218 Absatz 1 StGB definiert Folgendes: Wer eine Schwangerschaft abbricht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Anders sieht es mit den Kosten für die ärztliche Behandlung während der Schwangerschaft und für die Nachbehandlung von Komplikationen aus. Fakt ist: Schwangerschaftsabbruch gilt auch im Jahr 2018 noch nach Paragraph 218 offiziell als eine "Straftat gegen das Leben", die mit Gefängnis bestraft werden kann und nur unter bestimmten Bedingungen straffrei bleibt. . Im Medizinrecht findet die Beendigung einer Schwangerschaft keine Erwähnung, auch ein Abtreibungsgesetz ist in Deutschland nicht definiert. Handelt es sich um eine Abtreibung nach der Beratungsregel werden die Kosten nicht übernommen. Mein Gedenken | Warum so kompliziert mit RA. Initiiert hatte das Manifest Alice Schwarzer, die di… In diesem Fall werden die Kosten nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Für mich persönlich hätte wohl alles, was in meinem Bauch wächst, ein Recht auf Leben. 2 GG ist unbestritten, dass darauf verzichtet werden kann, zum Beispiel bei Operationen, Boxkämpfen etc. Abtreibung sollte aber auch grundsätzlich im Ermessen der Frau liegen.". Aussagen und Thesen Utilitarismus Zusammenfassung Quellenverzeichnis Nimmt die Schwangere, beispielsweise durch die Einnahme von dafür geeigneten Medikamenten, den Abbruch selbst vor, kann diese mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe gemäß Strafrecht sanktioniert werden. Quartal 2018 rund 27.000 Abtreibungen in Deutschland, 1.418 davon in Sachsen. Wir k… Die Zeit ist reif für eine solche Entscheidung, einen Entscheidungsprozess, den die Männer nur begrenzt nachempfinden können. Für einen Christen geht es bei Abtreibung nicht um das zu wählende Recht einer Frau. Hatte auch Bauchschmerzen im Unterbauch. April 2021. Allerdings darf der Abbruch nicht von dem Arzt vorgenommen werden, der die Indikation ausgestellt hat. Zudem muss sich die Schwangere einer Beratung unterziehen. Für alle Mädchen, die vor Vollendung des 14. Wichtig ist auch, dass der Arzt, der die Abtreibung durchführt, nicht an der Beratung beteiligt sein, geschweige denn diese durchführen darf. Frauen haben es auch bei uns nicht leicht, im Fall der Fälle einen Abbruch vornehmen zu lassen. Auch in diesem Fall ist die Frist von zwölf Wochen zu wahren. Je nach Wohnregion gibt es wenige Ärzte, die Schwangere behandeln würden. Der 23-jährige Marcel K. antwortet: "Ich finde, jeder Mensch sollte so gut es geht, über sich und seinen Körper selbst entscheiden." Oder ermutige sie doch dazu das Kind zu bekommen und biete ihr an, sie zu unterstützen! Solange die Gesellschaft keine echte Antwort für diese Frauen bereithält sollte jede Frau das Recht auf Abtreibung haben. Die Beratungspflicht entfällt allerdings. Solange der Schritt vom Fötus zum Kind noch nicht getan ist, also das „werdende Leben“ den Körper der Frau noch nicht verlassen hat, muss es das Recht jeder Frau sein, über ihren Körper und ihr Leben frei zu verfügen. Recht der Frau auf Abtreibung oder Recht des Kindes auf Leben? 1 und Art. Es gab deswegen zahlreiche Fälle, in denen Pränataldiagnostiker Behinderungen übersehen haben, aber nicht schadenersatzpflichtig waren, weil die Mutter nach der nachgeburtlichen Diagnose keine schwere psychische Erkrankung entwickelte. Meine Schwester ist ungeplant schwanger und denkt über eine Abtreibung nach. Flüchtlingskinder in Deutschland: Rechtliches, Zahlen, Hilfestellungen. “Die Mediziner müssen zu der Einschätzung gelangen, dass die Schwangerschaft eine schwere Gefahr für das Leben oder die körperliche oder seelische Gesundheit der Mutter darstellt. Deshalb werde ich ihr raten, sich an einen Fachanwalt zu wenden und beraten zu lassen, unter welchen Umständen ein Schwangerschaftsabbruch legal durchgeführt werden darf. BLICK hat Frauen und Männer aus Chemnitz befragt, wie sie zu Schwangerschaftsabbrüchen stehen. Dann soll man halt vorher aufpassen und die Konsequenzen tragen. Ein weiteres Argument ist, dass das Recht auf Leben keine Lebenspflicht enthält. Aber bis wann kann man abtreiben? Die Tendenz ist in Deutschland steigend, es gab 2,2 % mehr Abbrüchen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Eine Abtreibung kann auch erfolgen, wenn die Schwangerschaft aus einem Sexualdelikt, also beispielsweise aus einer Vergewaltigung resultiert. Abtreibung. ", Ähnlich sieht das die 22-jährige Hanan F.: "Ich bin der Meinung, dass kein Kind umgebracht werden sollte, einfach weil es zumindest hier in Deutschland genügend Mittel gibt, ein Kind aufzuziehen und zu betreuen. Für alle Mädchen, die vor Vollendung des Für uns ist und bleibt das Recht auf Abtreibung ein elementares Menschenrecht! Andererseits kann ich auch verstehen, dass eine Frau dazu vielleicht nicht in der Lage ist, wenn ein traumatisches Erlebnis dahinter steckt. Das bedeutet, dass Frauen nur noch abtreiben dürften, wenn ihr eigenes Leben unmittelbar bedroht ist oder sie durch Inzest oder Vergewaltigung schwanger geworden sind. Die Ärztin war amüsiert und hat mich entwertend behandelt. Es geht bei der Beratung vor einer Abtreibung also vor allem darum, die Betroffene, welche schwanger ist und abtreiben will, davon zu überzeugen, an der Schwangerschaft festzuhalten. Eine Entscheidung, die gut überlegt sein soll. Abtreibung ist für mich daher nur eine absolute Notlösung, falls eben gefährliche Gesundheitsschäden oder Tod von Mutter und Kind drohen. Monat Schwangerschaft mit einem gynekolgischem Ultraschallgerät untersuchen. ", Für Abtreibung spricht sich der 21-jährige Moritz W. aus: "Abtreibung sollte in Ausnahmefällen erlaubt sein, wo beispielsweise eine Frau vergewaltigt wurde, selbst noch im Kindesalter ist oder ohne wirtschaftliche Perspektive lebt. Wenn eine Frau feststellt, dass sie schwanger ist, dann sollte sie zu allererst den Besuch beim Frauenarzt wagen. Oft können Gynäkologen erste Anlaufstellen für weitere Information sein. Marcel glaubt, dass man als Eltern die Aufgabe habe, das Beste für sein Kind zu wählen und ihm einen guten Start ins Leben zu bereiten. Anwalt.org » Abtreibung: Aktuelle Gesetzeslage in Deutschland, Von anwalt.org, letzte Aktualisierung am: 17. Das kann auch für das ungeborene Kind eine Art Erlösung sein. Recht auf Leben. Hingegen verletzt ein Abtreibungsverbot Grundrechte der Frau. Beitrag von Magdalena61 » So 18. Hier dreht sich alles um das Recht der Frau auf Abtreibung. Die maßgeblichen Regelungen zur Abtreibung (im Gesetz als „Schwangerschaftsabbruch“ bezeichnet) regeln die §§ 218 ff. Meine Reise | 1 Abs. Sie antwortet auch nicht auf meine Schreiben. Was kann ich tun, wenn ich betroffen bin? Die 21-jährige Michelle L. hat eine andere Meinung: "Grundsätzlich gesehen finde ich Abtreibung nicht gut. Unser Ratgeber klärt Sie über die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen zu einem Abbruch der Schwangerschaft in Deutschland auf. Es muss daran erinnert werden, dass das Recht auf Abtreibung das Recht auf eine Wahl ist. Die Lebensrechtsbewegung (auch Pro-Life, Lebensschutzbewegung, Abtreibungsgegner) ist eine soziale Bewegung, die Anfang der 1970er Jahre zunächst in den USA entstanden ist und sich primär gegen Schwangerschaftsabbrüche richtet. „Bei der Abtreibungsfrage geht es um mindestens zwei Menschen. Wenn sich eine Frau sicher ist, dass die Schwangerschaft vorzeitig beendet werden soll, dann geht dies straffrei, wenn man vor der 12. Ganz anders der Jurist Horst Eylmann aus Stade, ebenfalls CDU und angesehener Rechtspolitiker im Bundestag: „Der Abbruch in den ersten zwölf Wochen ist nicht justiziabel. Dessen Schutz könne nicht infrage … In diesem Zusammenhang ist von einer kriminologischen Indikation die Rede. CVD Mediengruppe | Ist Sterbebegleitung in Deutschland legal? Neben den kriminologischen gibt es auch medizinische Indikationen, bei denen eine Abtreibung durchgeführt werden darf. Grundsätzlich ist eine Abtreibung per Gesetz in Deutschland verboten, allerdings gibt es zahlreiche Ausnahmen, in denen sich weder der Mediziner noch die Schwangere einer Straftat schuldig machen. die Abtreibung grundsätzlich unter Strafe stellen und Ausnahmen hiervon in den hierauf folgenden Paragra-phen regeln. Dabei machen sich die Ärzte in aller Regel auch nicht strafbar, wenn schon mehr als zwölf Wochen seit der Empfängnis vergangen sind. Haben Frauen wirklich das Recht auf Selbstbestimmung und Freiheit oder ist das Recht auf Leben wichtiger? So wird mit Rekurs auf die Art. Auch in diesem Fall ist die Frist von zwölf Wochen zu wahren. Ich finde es nur, wenn es wirklich in den ersten Wochen der Schwangerschaft nach intensiven psychologischen Beratungen entschieden wird, akzeptabel, aber dennoch nicht gut. Hallo, ein Krankenhaus hat mir den Mutterpass vorenthalten und wollte mich mit Blutungen trotz 5. Doch nicht nur in Europa entstehen hitzige Diskussionen. Vogtland‑Anzeiger | Aber das ist eben eine höchstpersönliche Entscheidung und keine, die man rechtlich genau fassen kann. Viele Frauenbewegungen setzten sich für die Streichung von § 218 Strafgesetzbuch (StGB) ein. Hallo ihr Lieben, wieder einmal sind unsere Stimmen gefragt . Doch wie sieht das Ganze in Deutschland, speziell in Sachsen eigentlich aus? Im Grunde ist es ja ganz einfach: Das Menschenrecht auf Leben und das Recht auf Abtreibung stellen einen derartig klaren, manifesten und unumgänglichen Widerspruch dar, … Dabei muß der Frau bewußt sein, daß das Ungeborene in jedem Stadium der Schwangerschaft auch ihr gegenüber ein eigenes Recht auf Leben hat und daß deshalb nach der Rechtsordnung ein Schwangerschaftsabbruch nur in Ausnahmesituationen in Betracht kommen kann, wenn der Frau durch das Austragen des Kindes eine Belastung erwächst, die so schwer und außergewöhnlich ist, daß sie die zumutbare Opfergrenze übersteigt. 1 Abs. In Polen sind im Frühjahr tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen einen neuen Gesetzesentwurf zu demonstrieren, der keine kranken und missgebildete Föten als Grund für einen Abbruch mehr anerkennt. für die Frau (Post-Abortions-Syndrom). Das Recht auf dessen Leben übertrumpft dann quasi das Recht der Schwangeren auf körperliche Selbstbestimmung – „ungeborene Kinder haben ein Recht auf Leben“, sagt die AfD, und: „Es gibt kein Menschenrecht auf Abtreibung.“ Schwangere entrechtet, Konflikt gelöst. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Umfrage zeigt deutlich, dass man sich auch hierzulande nicht einig ist und das noch viel Aufklärungsbedarf und Raum für öffentliche Diskussion zum Thema eingeräumt werden sollte. Allerdings gibt es eine Vielzahl an Ausnahmen, in denen eine Abtreibung nicht strafbar ist. Hier können Sie nachlesen, in welchen Fällen eine Kostenübernahme erfolgt. Oft haben Schwangerschaftsabbrüche eine Vielzahl von psychischen Folgen, wie Depression, etc. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a9be928711c13005208a40e395cb477d" );document.getElementById("a2705f3baa").setAttribute( "id", "comment" ); Ratgeber News Über uns Impressum Datenschutz Bildnachweise Haftungsausschluss, © 2021 Anwalt.org | Alle Angaben ohne Gewähr, Abtreibung: Aktuelle Gesetzeslage in Deutschland. Weitere Angebote: Anfang der 1970er Jahre wurde das Thema „Schwangerschaftsabbruch“ in Deutschland kontrovers diskutiert. Außerdem verbietet Paragraf 219a im Strafgesetzbuch, dass Ärzte öffentlich informieren dürfen, wenn sie Abbrüche vornehmen, da sie keine "Werbung" für diese Dienstleistungen machen dürfen. Somit wird dem Grundsatz Rechnung getragen, dass auch ein Embryo schon ein Recht auf Leben hat. Woche bei der Schwangerenkonfliktberatung vorspricht und die eigene Situation offen legt. SSW. Auch die 33-jährige Anja P. ist ähnlicher Meinung: "Eine Schwangerschaft geht mit erheblichen Veränderungen einher, die Gesundheit und weiteres Leben, vor allem der Frau, betreffen. Auf dem Titel des Stern bekennen Frauen: „Wir haben abgetrieben!“ Untertitel: „374 deutsche Frauen halten den §218 für überholt und erklären öffentlich: ‚Wir haben gegen ihn verstoßen.‘“ Unter den 374 Frauen, die den Appell „Ich bin gegen den §218 und für Wunschkinder!“unterzeichnet haben, sind auch Prominente wie Romy Schneider, Senta Berger oder Veruschka von Lehndorff. Wie bereits erwähnt, gibt es auch Ausnahmen, in denen ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch oder ein ähnlicher Eingriff für die Beteiligten straffrei bleiben kann. Haben Väter ein Recht auf einen Notausgang? Chemnitzer Verlag | Wer davon ausgeht, dass Männer und Frauen prinzipiell gleiche Rechte haben sollten, und wer zugleich dafür eintritt, dass Frauen straflos eine Schwangerschaft unterbrechen können (Abtreibung) oder von ihrer Mutterschaft zurücktreten können (Babyklappe, anonyme Geburt) – der muss zugestehen, dass daraus logisch ein Recht von Männern … Falls die Sektionen das Recht auf Abtreibung gutheißen, wird Anmesty, die sich jahrzehntelang darauf konzentrierte, Leben zu retten, zur Anwältin des „Rechts zum Töten“. Pflicht zur Beratung bei einer Abtreibung in Deutschland, Schwangerschaft abbrechen: kriminologische Indikationen, Spätabtreibung bei Behinderung: Wenn die Gesundheit gefährdet ist. Listen, wie viele Ärzte überhaupt im Bereich Schwangerschaftsabbruch praktizieren, gelangen nicht an die Öffentlichkeit, wenn es sie denn überhaupt gibt. Wo führt uns die Legalisierung der Abtreibung noch weiter hin? Alles andere wäre ein Eingriff in ihre Persönlichkeitsrechte." Frauen1 haben ein Recht auf ihren Körper und ihre Fortpflanzung, das weder auf ihre Familien noch auf den Staat übertragen werden kann. Dies ist beispielsweise gegeben, wenn im Rahmen der pränatalen Diagnostik eine Behinderung des ungeborenen Kindes festgestellt wurde.”. Foto: Mikolette/Getty Images, Copyright Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz, © 2021 Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz. Auch ihre Kollegin Beata Kempa verteidigte die "christlichen Werte, zu denen das Recht auf Leben gehört". Die Mediziner müssen zu der Einschätzung gelangen, dass die Schwangerschaft eine schwere Gefahr für das Leben oder die körperliche oder seelische Gesundheit der Mutter darstellt. Ist das Leben der Mutter nicht in unmittelbarer Gefahr, müssen zwischen der Mitteilung der ärztlichen Diagnose und der schriftlichen Indikationsstellung drei volle Tage liegen. 2 Alt. Daher darf auch keine Abtreibung durch einen Mediziner durchgeführt werden, wenn die Patientin keinen Nachweis über eine Teilnahme an der Beratung, welcher von der entsprechenden Beratungsstelle ausgestellt wird, vorlegen kann. Mai 1949 schloss der Bedeutungsumfang des „Rechts auf Leben“ (Artikel 2 GG) das „keimende“ Menschenleben ein (R. Beckmann S 32), was von späteren Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts mehrfach bestätigt wurde, so 1993 mit den Worten: „Menschenwürde kommt schon dem ungeborenen menschlichen Leben zu, nicht erst dem menschlichen Leben nach der Geburt oder bei ausgebildeter Personalität“. Grundsätzlich wird also erst einmal deutlich, dass für eine Abtreibung eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren ausgesprochen werden kann.